
Foto: AIDA Cruises
Das Konzept AIDA Selection ist perfekt für alle Abenteuerhungrigen, die mehr wollen. Mehr erleben, mehr kennenlernen und mehr Inspiration. Echte Traumrouten warten darauf, erkundet zu werden und mit der Rundreise durch die Azoren & Kanaren ist den Planern ein wahrer Urlaubsschatz gelungen. Von Gran Canaria aus führt die Route über Teneriffa nach Ponto Delgada. Auf dem Rückweg liegen weitere Traumziele mit Madeira, Lanzarote und Fuerteventura. Nach garantiert unvergesslichen 14 Tagen endet die AIDA Kreuzfahrt wieder im Hafen Las Palmas und alle Passagiere haben beim Verlassen des Schiffs viele herrliche Bilder und Erinnerungen fürs Leben im Gepäck.

Foto: AIDA Cruises
Wohnen auf der AIDAvita – eine schwimmende Stadt
12 Decks voller Highlights hat die AIDAvita zu bieten und jedes davon ist voller Leben und Überraschungen. Der Body & Soul Bereich ist auf einem der kleineren Schiffe der Flotte noch immer großzügig bemessen und auf 1.600 Quadratmetern dürfen Körper und Geist nach Herzenslust entspannen oder aktiv sporteln. Ein echter Geheimtipp ist die Massage mit warmen Muscheln und mit Pilates oder einem Power-Workout können aktive Passagiere ihre Muskeln trainieren und für ein Rundum-Wohlgefühl sorgen. Fünf Bars und mehrere Restaurants sorgen für das leibliche Wohl und an Seetagen wird ein Poolbrunch serviert, der keine Wünsche offen lässt. Das AIDA Show-Ensemble verwandelt jeden Abend in ein echtes Erlebnis und dazu warten spannende Workshops und auch für die kleinen Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das keine Langeweile aufkommen lässt. Der Buggy-Verleih an Bord ist eine bequeme Sache für alle jungen Eltern, die an den Tagesausflügen stressfrei teilnehmen wollen. Funkelnde Kleinigkeiten lassen sich beim Juwelier erstehen und ein Künstler an Bord lädt zum Verweilen in der Schiffsgalerie ein.
Los geht`s in Las Palmas – Gran Canaria
Da diese Kreuzfahrt eine Rundreise ist, bietet sich ein Bummel durch Las Palmas vor und nach der Kreuzfahrt an. Die Stadt wurde 1478 gegründet und das älteste Viertel gehört heute zum Welterbe der UNESCO. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Doramas Park mit seinen Wasserfällen und der Parque San Telmo. Auf den freien Plätzen des Parks finden regelmäßig Ausstellungen statt und das Cafe am Kiosko Modernista ist perfekt für eine kleine Pause vom Trubel der Stadt. Die Kathedrale von Santa Ana im ältesten Teil der Stadt besticht vor allem durch ihre verschiedenen Baustile, weil die Bauzeit sich fast über vier Jahrhunderte erstreckte. Auf der Calle Mesa y Lopez, einer gepflegten Einkaufsstraße, kann man 500 Meter vom Strand entfernt shoppen gehen und noch letzte Kleinigkeiten besorgen, ehe die AIDAvita in See sticht.
La Gomera & Teneriffa
Eigentlich sollte man die beiden zu Spanien gehörenden Inseln Teneriffa und La Gomera nicht ein einem Atemzug nennen, denn bereits einer der beiden Namen reicht, um starkes Fernweh auszulösen. La Gomera, die zweitkleinste der sieben Inseln, ist vulkanischen Ursprungs und die zwei Meter hohen Farne im immergrünen Nationalpark sind mehr als nur einen kurzen Blick wert. Wer ohne Höhenangst ist, kann zum Mirador de Abrante fahren. Der Aussichtspunkt mit der gläsernen Plattform ist ein echtes Highlight, denn die Konstruktion ist freitragend und ragt sieben Meter über die Steilwand hinaus.
Obwohl La Gomera schon ein echt traumhafter Ort für einen Landausflug ist, wartet nur einen Tag später Teneriffa darauf, entdeckt zu werden. Die größte der kanarischen Inseln bietet mit ihrem Nationalpark, der Mascaschlucht und der Hafenfestung Castillo de San Miguel schon genug Stoff für einen Tag und dabei gibt es noch so viel mehr zu sehen. Ein Tierpark, spannende Vulkanröhren und die Pyramiden von Güimar sind nur ein paar der weiteren Sehenswürdigkeiten, die man hier unbedingt mitnehmen sollte.
Die Azoren

Foto:AIDA Cruises
Für Ponto Delgada bleiben den Passagieren dieser AIDA Selection Kreuzfahrt zwei Tage und schon bei der Ankunft lässt die Skyline der Stadt erahnen, dass man hier viele spannende Gegensätze findet. Neben historischen Gebäuden ragen moderne Bauten in den Himmel und erst ein paar Gehminuten stadteinwärts wird man von den engen und verwinkelten Gassen der Altstadt verzaubert. Das Stadttor Portas da Cidade mit seinen drei Bögen ist das Wahrzeichen der Stadt und das barocke Rathaus mit seinem Brunnen ist ebenfalls ein beliebter Fotopunkt. Kirchen und Kapellen aus dem Barock zeigen, wann die Stadt in ihrer ersten Blüte stand und wer lieber am Meer bleibt, kann mit Delfinen schwimmen gehen oder einen der Tauchspots aufsuchen und in die Unterwasserwelt eintauchen.
Madeira & Lanzarote
In Funchal, dem Hafen von Madeira bleibt die AIDAvita einen Tag und über Nacht. Zeit genug, um die Levadas zu erkunden und viele andere Sehenswürdigkeiten. Schöne Wanderwege entlang der Bewässerungskanäle laden zu entspannten Spaziergängen ein und wer es actionreicher mag, findet an der Steilklippe Cabo Girao garantiert genug Nervenkitzel. Die Hauptadt Funchal bietet mit vielen Märkten und Einkaufsmöglichkeiten gute Gelegenheiten, um ein paar Mitbringsel zu ergattern und das Meeresschwimmbad in Porto Moniz mit seinen in den Felsen geschlagenen Treppen und Becken ist ein toller Abschluß für diesen Landausflug.
Lanzarote ist die nordöstlichste Insel der sieben Kanarischen Inseln und lockt mit Vulkanen, Lava Höhlen und den Werken des Künstlers Cesar Mandrique. Er hat unter anderem einen unteririschen Palast geschaffen und natürlich entstandene Höhlen mit viel Liebe zum Detail bepflanzt und ausgestaltet. Die Sandstrände sind ebenfalls ein echter Besuchermagnet und relaxte Stunden am Strand sind eine tolle Möglichkeit, um einen aufregenden Landausflug abzuschließen.
Fuerteventura
Auf Fuerteventura warten kilometerlange Sandstrände, die die ganze Familie zum Plantschen und Sonnenbaden einladen. Nostalgisch wird es dann in Betancuria. Der gesamte Ortskern steht unter Denkmalschutz und die Gebäude wurden aufwendig restauriert. Die sagenumwobene Villa Winter auf der Halbinsel Jandia ist eines der größten ungelösten Rätsel der Region und für Besucher geöffnet. Ein deutscher Ingenieur hat die Villa in der Einöde bauen lassen und bis heute kennt niemand den genauen Grund für diesen Bau. Wenn die AIDAvita dann zum letzten Teil der Reise ruft, wird es Nacht und am nächsten Morgen legt das Schiff bereits wieder im Hafen von Las Palmas an, wo eine ganz sicher einmalige Reise ihrem Ende zugeht.