
Foto: AIDA Cruises
Drei Wochen Urlaubsfeeling pur mit Dubai, Muscat, Mormugao, Male, Langkawi und vielen weiteren klingenden Hafenstädten erwarten die Passagiere dieser AIDA Specials Kreuzfahrt. Die Traumreise beginnt in Dubai und nach garantiert abwechslungsreichen 21 Tagen legt die AIDAbella mit gut gelaunten und erholten Gästen im Hafen von Bangkok an. Auf dieser Route gibt es einige reine Seetage und damit mehr als genug Zeit, um alle Vorzüge des Schiffs ausgiebig zu genießen, während der berühmte Kussmund den nächsten Zwischenhafen ansteuert.
Einchecken und im Hafen übernachten
Da die AIDAbella erst am zweiten Tag der Reise den Hafen von Dubai verlässt, bietet sich ein ausgedehnter Stadtbummel an. Neben The Palm, der künstlich aufgeschütteten Insel in Palmenform, steht natürlich ein Besuch auf dem Burj Khalifa auf dem Zettel von jedem Touristen, der das erste Mal in Dubai ist. Vor allem bei Nacht ist der Ausblick unvergesslich, wenn die Stadt im Glanz der Lichter funkelt. Auf The Palm wird man als Normalsterblicher automatisch neidisch, doch der Blick in diese ganz andere Welt lohnt sich und wer einen Mietwagen hat, kann danach einen Abstecher zum Yachthafen machen und sich ein paar der schönsten und teuersten Boote der Welt ansehen. Zum Shoppen führt der Weg dann garantiert in die Dubai Mall. Die einzelnen Etagen und Flügel sind in verschiedene Themenwelten eingeteilt und beim Gang durch das größte Indoor-Aquarium der Welt kann man Atem schöpfen und sich eine kleine Pause gönnen. An Tag 2 werden dann die Schiffsmotoren angeworfen und die AIDAbella verlässt am frühen Abend den Hafen, um Fujairah anzusteuern.
Schnorcheln & Bummeln zwischen Wolkenkratzern in Fujairah
Snoopy Island heißt die kleine Insel vor Fujairah , die zum Schnorchelmn einlädt und wer Unterwasserfotografie betreibt, findet hier einige interessante Motive. Mit den Schönheiten der Malediven lässt sich die kleine Insel nicht vergleichen, doch sie bietet einen tollen Vorgeschmack auf die weiteren Zwischenhäfen dieser Kreuzfahrt. In der Stadt selbst werden sich alle Fans der Moderne wohlfühlen, denn vieles wurde erst in den letzten Jahrzehnten gebaut. Gleichzeitig steht nur ein paar Kilometer entfernt die älteste Moschee der Vereinigten Arabischen Emirate, die um etwa 1446 entstanden sein soll. Eine Safari durch die Wüste rundet den Ausflug ab und der Abend lässt sich gemütlich und entspannt im Pool- oder Wellnessbereich des Schiffs beschließen, während die AIDAbella sich auf den Weg nach Muscat macht.
Muscat im Oman

Muttrah Souq
Muscat ist umringt von Wüstenbergen und es wirkt, als wäre die Zeit hier stehengeblieben. Die hellen Gebäude stechen aus der kargen Landschaft hervor und alles sieht nach einer gemütlichen, aber lebendigen Stadt aus. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt sicherlich die drittgrößte Moschee der Welt. Die Sultan Qabus Moschee wurde erst in den 90ern gebaut und im Gebetsraum kann man einen der größten Kronleuchter der Erde bestaunen. Der Bau ist sehr weitläufig und die vielen Bogengänge und Ornamente lockern die helle Fassade überall zusätzlich auf.
Wer in den Orient kommt, um zu erleben, wie man dort handelt, sollte unbedingt im Souk von Matrah vorbeischauen. Orientalische Gewürze und Stoffe, Goldschmuck, Silbergefäße und vieles mehr wird hier angeboten und auch die reich verzierten Pantoffeln, die typisch sind für die Region, findet man an jeder Ecke. An ganz unterschiedlichen Stellen der Stadt stehen noch Überreste alter Festungsanlagen, doch nicht alle dürfen betreten werden. Zum Abschluss des Tages lässt sich noch ein Bummel am Strand genießen, ehe das Schiff zur Weiterfahrt bereit ist und nach Indien aufbricht. Nun liegen zwei volle Tage auf See vor den Passagieren, und es wird Zeit auch die letzten Winkel des Schiffs noch ausgiebig zu erkunden.
Ein kleiner Spaziergang durch die AIDAbella
Den Spa-Bereich im afrikanischen Stil entdecken die meisten Passagiere gleich nach dem Einchecken auf dem ersten Rundgang. Das gläserne Dach ist ausfahrbar und es gibt einen Ruheraum, verschiedene Saunen und Erlebnisduschen. 11 Bars, 6 Restaurants und eine Sushi Bar sorgen mehr als ausreichend für das leibliche Wohl der Gäste und im Casino oder dem 4D-Kino lässt sich jedes Menü ausgezeichnet verdauen. Wer mehr auf Bewegung setzt, kann den Joggingsparcours ablaufen oder zum Sport aufs Außendeck gehen und gleichzeitig die Sonne genießen. Für den Nachwuchs gibt es einen eigenen Bereich und verschiedene Kurse und Workshops lassen jeden Seetag wie im Flug vergehen. Abends bietet sich ein Besuch im Theatrium an. Atemberaubende Akrobatik-Shows und ein unterhaltsames Programm für jeden Geschmack sorgen für den perfekten Ausklang eines spannenden Tages. Nach zwei herrlichen Seetagen wird es dann wieder Zeit für einen Landgang.
Mormugao, New Mangalore & Cochin – Willkommen in Indien

India Goa Dona Paula
Mormugao liegt im indischen Bundesstaat Goa und die Stadt gehört zu den wichtigsten Häfen an der Westküste Indiens. Über der Bucht des natürlichen Hafenbeckens wachen noch die Überreste eines alten Forts, das die Portugiesen 1624 hier errichtet haben und in der ganzen Stadt ist ihr architektonischer Einfluss zu spüren. Wer es richtig lebendig mag, sollte unbedingt nach Vasco kommen. Hier im Touristenzentrum der Stadt kann man ausgiebig shoppen, kulinarische Leckereien kosten und kleine Geschäfte mit schönen Andenken finden. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich am besten mit einem AIDA-Ausflug bewältigen, denn die Straßen Indiens sind zu fast jeder Tageszeit voller Verkehr.
Am nächsten Reisetag bietet sich ein Ausflug nach Mangelore an. An Sehenswürdigkeiten mangelt es hier nicht, allerdings muss man ein wenig aus der Stadt hinaus fahren. Der Tempel der 1000 Säulen und verschiedene Krishna-Tempel sind interessante Orte, die einen Besuch wert sind. Wer die Gomateshwara-Statue aus der Nähe betrachten möchte, sollte die 800 Stufen einplanen, die zu ihr hinauf führen. Alternativ bringt ein kostenloses Shuttle die Passagiere der AIDAbella zum Einkaufszentrum von New Mangalore. Von dort aus kann man auch auf eigene Faust losziehen und durch die Seitenstraßen bummeln, um ein wenig vom indischen Alltag einzufangen. Der letzte Zwischenstopp in einem indischen Hafen wird dann in Cochin eingelegt.
Im Gegensatz zu den beiden ersten Häfen in Indien bietet sich Cochin zur Erkundung auf eigene Faust geradezu an. Mit einem TukTuk lassen sich alle Sehenswürdigkeiten stilecht erreichen und die Fahrer sind sehr aufmerksam und erfüllen den Touristen jeden Wunsch. Handeln ist hier natürlich erlaubt und durchaus auch erwünscht. Am Abend dreht die AIDabella Indien den Rücken zu und es geht Richtung Malediven. Auf dem Weg dorthin bleibt wieder ein herrlicher Seetag und damit ausreichend Zeit, um das lebendige Treiben der indischen Städte zu verarbeiten.
Teil II folgt