Male – zwei Tage auf den Malediven

Malediven Unterwasserwelt
Die Malediven verbindet man automatisch mit weißen Traumstränden und einer schillernden Unterwasserwelt. Da die AIDAbella über Nacht im Hafen von Male bleibt, bietet sich eine ausgedehnte Tour durch die Hauptstadt der Malediven an, gefolgt von entspannten Stunden am Strand oder beim Tauchen. Auf die Liste der Sehenswürdigkeiten in Male gehört auf jeden Fall die Sultan-Mohammed-Thakurufaanu Moschee. Die grösste Moschee der Malediven ist das Wahrzeichen der Stadt und sie liegt mitten im Stadtzentrum. Sehenswert ist auch die älteste Moschee der Stadt, die gleichzeitig auch das älteste Gebäude ist. Die Hukuru Misikiiy Moschee wurde 1656 gebaut und im Innenraum gibt es herrliche Schnitzereien zu bestaunen. Nach so viel Architektur lockt dann der Sultanspark, im dem sich auch das Nationalmuseum befindet. Ein echtes Kontrastprogramm sind die Korallenstöcke in der bunten Unterwasserwelt. Tauchen oder Schnorcheln sollte man hier unbedingt gewesen sein, denn mehr als 700 Fischarten leben im azurblauen Ökosystem der Malediven. Wenn die AIDAbella dann gegen Mittag des zweiten Tages wieder ablegen möchte, bleiben viele schöne Bilder als Erinnerungen, ehe mit Malaysia der nächste Zwischenstopp auf dem Programm steht.
Langkawi & Kuala Lumpur

Foto: AIDA Cruises
Langkawi liegt auf der Hauptinsel Malaysias und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Einen tollen Blick über die Region hat man auf dem Mount Mat Chincang, dem zweithöchsten Berg Langkawis. Den leichtesten Weg hinauf bietet Cable Car, die Seilbahn. Alternativ kann man eine Mangroventour auf dem Kilim buchen. Die geführten Touren beinhalten auch einen Besuch in einer der Höhlen und man erfährt viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere, die hier heimisch sind. Der Wildlife Park bringt für alle Natur- und Tierfreunde noch mehr Sehenswertes und im Oriental Village kann man gemütlich zwischen den Gebäuden umherschlendern und das extra für Touristen gebaute Dorf mit seinen Cafes, Restaurants und Geschäften erkunden. Bereits am Nachmittag geht die Reise weiter Richtung Kuala Lumpur und bei herrlichen Temperaturen bietet sich ein kühler Drink in der Poolbar der AIDAbella geradezu an, um den Tag ausklingen zu lassen.

Foto: AIDA Cruises
Mit Kuala Lumpur erreichen die Passagiere dann die Hauptstadt Malaysias. Ein toller Platz um hier richtig anzukommen, ist der KLCC Park. Er liegt hinter den Petronas Twin Towers und der Shopping Mall und im Schatten der Bäume verbringen auch die Einheimischen gerne ihre Mittagspause. Die Welt von oben lässt sich vom Fernsehturm der Stadt aus betrachten. Auf 350 Metern Höhe öffnet sich ein herrlicher Rundumblick. Der Orchid Garden ist ein weiterer Besuchermagnet von Kuala Lumpur. Hier leben sogar wilde Affen und vom Straßenlärm ist nichts mehr zu spüren, wenn man sich ein wenig tiefer ins Grüne wagt. Da am nächsten Morgen Singapur als nächstes Highlight der Reise wartet, sollte man sich nicht zu viel vornehmen und besser nur zwei oder drei Sehenswürdigkeiten besuchen und die Zeit dafür richtig genießen.
Singapur – mit jedem Schritt eine andere Welt
Litte India und Chinatown sind nur zwei Orte, an denen man gewesen sein muss, wenn man in Singapur Station macht. Da das Klima hier aber sehr feuchtheiß und damit schwül ist, sollte man sich nicht zu viel zumuten und es ruhig angehen lassen. Das moderne Stadtleben lässt sich auf der Orchard Road erleben und die klimatisierten Einkaufszentren sind herrliche Ruheoasen im hitzigen Trubel der Stadt. In der Stadt verteilt stehen etwa 140 Kirchen und das Asian Civilisations Museum ist eine weitere Möglichkeit, um Eindrücke und Erinnerungen zu sammeln. In Tschaims oder Chijmes, wie die Klosteranlage richtig geschrieben wird, findet man Galerien und Cafes, die zum Verweilen einladen und auf dem Fort Canning Hügel, wo jedes Jahr das Womad-Festival stattfindet, gibt es auch einige Grabmale von früheren Siedlern. Herrschaftlich wird es im Istana. Leider kann man den offiziellen Wohnsitz des Präsidenten nur an fünf Tagen im Jahr auch von innen besichtigen. Nach einem abwechslungsreichen Tag in Singapur ruft die AIDAbella ihre Passagiere wieder zurück auf die schwimmende Stadt, denn mit Koh Samui wartet der letzte Zwischenhafen dieser Reise auf einen Besuch.
Koh Samui – Traumstrände auf einer Perlenkette

Koh Samui
Chaweng Beach und Lamai Beach sind die zwei wohl bekanntesten Strandabschnitte auf Koh Samui. Während Surfer sich lieber in den größeren Wellen am Lamai Strand vergnügen, können Landratten am Chaweng Beach ihre Zehen im weichen Sand vergraben und das kristallklare Wasser genießen. Wer hier nicht dem Charme von Palmen, Sand und Meer verfällt, hat ein Herz aus Stein und sollte unbedingt bei der goldenen Big Buddah Statue vorbeischauen, um die Seele baumeln zu lassen. Alle anderen finden am Hin Lad Wasserfall einen Platz, an dem einen die Nähe zur Natur beeindrucken muss und auch die zwei Na Muang Wasserfälle sind beliebte Fotopunkte auf Koh Samui. Bei Shoppen in der Stadt sieht man überall Matten und Schalen aus heimischen Kokospalmen und wer seine gesamte Zeit an Land lieber an einem Ort verbringt, sollte eine Tour durch den Ang Tong Marine-Nationalpark ins Auge fassen. Er liegt etwa 30 Kilometer westlich von Samui auf einer Inselgruppe. Nachdem die letzen Passagiere wieder an Bord sind, wendet die AIDAbella ihren Kussmund dem Zielhafen zu und in Bangkok gibt es dann noch die Möglichkeit noch einmal im Hafen liegend auf dem Schiff zu übernachten, ehe eine wirklich eindrucksvolle Kreuzfahrt durch Südostasien zu Ende geht.
Mittendrin eingestiegen? Hier geht`s lang zu Teil I der Reise.