Hamburg, Amsterdam, Paris und London – Europas Metropolen in einer Woche erleben und das völlig stressfrei und auf einem echten Traumschiff. Die Costa Mediterranea fährt von Bremerhaven aus diese exklusive Route mehrmals im Jahr und sorgt mit den aufregenden Zwischenhäfen für ein echtes Weltenbummlergefühl.
Bremerhaven

Aussichtsplattform mit Blick auf Bremerhaven
Bremerhaven verfügt über einen der modernsten Kreuzfahrt-Terminals in ganz Europa und trotzdem wirkt der Hafen sehr maritim und einladend. Man kann hier gemütlich bei einer Tasse Kaffee zusehen, wie imposante Schiffe ein- und auslaufen und dann das Deutsche Schifffahrtmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Wer mehr Lust auf lebendige Exponate hat, sollte den Zoo am Meer besuchen. Hier leben Eisbären und andere im Wasser lebende, nordische Tierarten. Am frühen Nachmittag steuert die Costa Mediterranea dann hinaus aufs Meer und es geht Richtung Amsterdam.
Amsterdam – Vergnügen pur
Amsterdam lebt praktisch vom und für das Vergnügen. Dass die Stadt auf 90 Inseln erbaut wurde, die durch mehr als 500 Brücken miteinander verbunden sind, macht einen Bummel noch aufregender und auf einer der drei Hauptwasserstraßen sollte man unbedingt ein paar Haltestellen anfahren und sich dabei wie in Klein-Venedig fühlen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das Anne-Frank-Haus, das Van Gogh Museum und natürlich der Efteling Vergnügungspark. Vor allem für Familien mit märchenbegeisterten Kindern ist der Freizeitpark fast schon ein Muss. Alle Ausflüge enden am späten Nachmittag, denn die Reise geht weiter nach Zeebrugge und damit steht ein Besuch in Belgien auf dem Programm.
Zeebrugge – die Hauptstadt des Fisches
Zum Landgang in Belgien kann man natürlich in und um Zeebrugge bleiben und sich die Touristenattraktionen vor Ort ansehen. Oder man wagt den Trip nach Brüssel und kann anderthalb Stunden später durch Europas Hauptstadt bummeln und das Atomium besuchen. In Zeebrugge selbst ist der Themenpark Seafront zu empfehlen und natürlich eine Hafenrundfahrt. Kulinarisches rund um das Meer findet man hier an jeder Straßenecke und wer so richtig Lust auf Schuppentiere hat, findet auf dem Fischmarkt garantiert alles, was die See hier zu bieten hat. Die Costa Mediterranea bleibt bis zum frühen Abend im Hafen und legt dann ab, um am nächsten Morgen Dover zu erreichen.
Dover – London

Dover – Kreidefelsen
Der Picadilly Circus, Big Ben und der Buckingham Palast gehören natürlich fest zu einer klassischen Londonbesichtigung, doch die Stadt mit den roten Doppeldeckerbussen hat auch für jeden anderen Geschmack einiges zu bieten. Wer nicht direkt in den Großstadttrubel fahren möchte, findet in Dover antike Sehenswürdigkeiten und herrliche Golfplätze, die ihresgleichen suchen. Die Kreideklippen von Dover bieten ein tolles Fotomotiv und Genießer finden garantiert schnell ein kleines Landgasthaus, in dem regionales Bier oder ein Apfelwein aus der Gegend angeboten wird. Mittelalterlich wird es auf Dover Castle, einer beeindruckende Anlage mit Gebäuden und Ruinen aus verschiedenen Epochen. Am Abend geht es wieder zurück an Bord, denn die Costa Mediterranea bringt ihre Passagiere bis zum nächsten Morgen nach Le Havre und damit wartet Frankreichs Hauptstadt auf einen Kurzbesuch.
Le Havre oder direkt nach Paris?
Le Havre ist nicht nur einer der wichtigsten Seehäfen Frankreichs, sondern auch eine kulturell interessante Stadt, umgeben von einem Naturschutzgebiet, in dem tausende von Tier- und Pflanzenarten heimisch sind. Die Pont de Normadie, eine moderne Schrägseilbrücke, erinnert an die Golden Gate Bridge und die Kirche Saint Joseph, erbaut aus Beton, gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Le Havre. Wer die Fahrt nach Paris in Kauf nehmen möchte, sollte sich einen Plan zurechtlegen, denn für alle schönen Ecken der Stadt reicht die Zeit auf diesem Landausflug nicht. Trotzdem gibt es ein paar schöne Touren, die sich stressfrei zusammenstellen lassen, damit dieses Highlight der Kreuzfahrt nicht ausgelassen werden muss. Der nächste Reisetag wird ein reiner Seetag und ist die Gelegenheit, um sich an Bord so richtig verwöhnen zu lassen.
Ein ganzer Tag auf See – das bietet die Costa Mediterranea

Ein Blick ins Innere der Costa Mediterranea
Lust auf Theater, Kino, Discothek oder einen Kasinobesuch? Auf der Costa Mediterranea gibt es fast keinen Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Eine gemütliche Bibliothek steht ebenso zur Verfügung wie Whirpools, verschiedene Saunalandschaften, stylische Bars und Restaurants mit allerlei Köstlichkeiten. Die zweigeschossige Discothek lässt einen Abend auf See wie im Flug vergehen und die großzügige Poolandschaft bietet jede Menge Platz für lauten Spaß oder einen ruhigen, entspannten Nachmittag auf Deck. Der Seetag zum Ende der Kreuzfahrt sorgt für pures Urlaubsfeeling und mit einem Besuch in Hamburg stehen für den vorletzten Reisetag noch viele Möglichkeiten für spannende Landausflüge zur Wahl.
Hamburg – Speicherstadt, Elphi und der Dungeon
Hamburg geht immer – bei Regen ebenso wie im schönsten Sonnenschein. Wer sich gern gruselt und die Geschichte der Stadt kennenlernen möchte, sollte sich ein Ticket für den Dungeon sichern. Bei schönem Wetter lockt ein Bummel durch die denkmalgeschützte Speicherstadt und wer das pure Vergnügen sucht, kann im Heide Park Resort einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie erleben. Am Abend geht es dann zurück aufs Schiff und die letzte Nacht an Bord lädt zum Feiern oder Träumen ein. Am folgenden Morgen legt die Costa Mediterranea dann wieder in Bremerhaven an, um die Passagiere endgültig an Land gehen zu lassen.