
Foto: AIDA Cruises
Gran Canaria, Teneriffa, Madeira, La Palma und Lanzarote – allein die Namen wecken das Fernweh und verlocken zum Träumen. Mit der AIDAsol kann diese absolute Traumreise Wirklichkeit werden. 7 Tage voller Sonne auf einem Schiff, das wirklich Luxus pur in allen Bereichen bietet. Von Gran Canaria aus geht die Reise nach Funchal, in den Hafen von Madeira. Danach warten Lanzarote und Teneriffa auf sonnenhungrige Gäste und verführen mit allem, was die Kanaren und Madeira zu bieten haben.
Traumreisenbeginn in Las Palmas, dem Hafen von Gran Canaria
Viele Gäste kommen vom Flughafen zum Hafen von Gran Canaria und der Blick aufs Meer lässt die Vorfreude auf einen echten Traumurlaub noch wachsen. Las Palmas ist über viele Jahre gewachsen und hat sich inzwischen auch auf die Berghänge ausgebreitet. Es gibt zwei Stadtzentren und für Touristen sind beide gleichermaßen interessant. Wer früh genug anreist oder zum Ende der Reise noch ein oder zwei Tage auf Gran Canaria verbringen kann, muss sich nicht entscheiden zwischen den Altstadtvierteln und dem besonders lebhaften Santa Catalina. Tagsüber kann man hier entspannt shoppen und abends öffnen die vielen Bars und Clubs, die einem garantiert die letzten Stunden an Land kurzweilig werden lassen. Abends ist dann On-Bording angesagt und die AIDAsol läuft Richtung Madeira aus.
Madeira – hier hat die Natur Regie geführt

Foto: AIDA Cruises
Mutter Natur hat auf Madeira wirklich alle Register gezogen, denn hier ist jedes Naturschutzgebiet für sich genommen schon eine Reise wert. Dazu warten Steilklippen und Wasserfälle, ein Orchideengarten und herrliche regionale Köstlichkeiten, die einem auf der Zunge zergehen. Der persönliche Akku kann noch so leer sein, wenn man den ersten Fuß auf diesen unvergleichlichen Boden setzt, spätestens zur Weiterreise ist man so richtig in Genussstimmung. Um Weihnachten herum ist Madeira prächtig geschmückt und es hat etwas von Lustwandeln, wenn man hier durch die Straßen schlendert.
Anderthalb Tage auf der AIDAsol bis Lanzarote
Das Showprogramm auf den AIDA-Kreuzfahrtschiffen ist legendär. Auf der AIDAsol werden mit “Fata Morgana” Visionen und außergewöhnliche Wahrnehmungen auf die Bühne gezaubert, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Wer sich weniger für Kostüme und große Shows interessiert, finden in den Nachtclubs, im 4D-Cinema oder beim Unterhaltungsprogramm mit Blick hinter die Kulissen garantiert ein paar herrlich unterhaltsame Stunden an Bord. Im Casino darf jeder sein Glück versuchen und für stille Lesestunden auf dem Sonnendeck gibt es in der Bordbibliothek eine große Auswahl. Der Body & Soul Bereich bietet jede Menge Abwechslung und vom persönlichen Trainer fürs Power-Workout bis hin zu Volleyball ist hier fast alles möglich. Hungern muss an Bord natürlich auch niemand, denn die Speisenauswahl enthält vom Burger über Sushi bis hin zum Steak oder vegetarischen und veganen Gerichten wirklich alles, was man sich nur wünschen kann.

Lanzarote
Nach gut anderthalb Tagen auf See steuert das Schiff dann den Hafen von Lanzarote an. Der Strand von Playa Blanca ist nur einer von vielen, tollen Plätzen, die die Natur geschaffen hat und daneben gibt es historische Bauten zu bestaunen und Lavagrotten, die von einem Künstler bis ins Detail stimmig ausgestaltet wurden. Restaurant, Bar und Swimmingpool wurden von Cesar Manrique mit viel Gespür zu einem echten Paradies in einer einmaligen Umgebung gemacht. Yaiza, der preisgekrönte Ort mit den weißen Häusern, liegt im Süden der Insel und ist ein beliebter Fotopunkt. Abends werden die Passagiere der AIDAsol wieder aufs Schiff gerufen, denn die spannende Reise soll am nächsten Morgen in La Palma ihrem nächsten Highlight entgegensteuern.
Kunsthandwerk & Fotopunkte auf La Palma
Bus- und Autotouren sind für La Palma besonders gut geeignet, wenn nur wenig Zeit bleibt, um die nordöstlichste der sieben großen Kanarischen Inseln zu besuchen. Es gibt viele tolle, ausgewiesene Fotopunkte (Miradores) und auch historisch hat die Insel einiges zu bieten. Zahlreiche, kleine Museen zeigen das Leben längst vergangener Zeiten und das Kunsthandwerk hat in La Palma eine große, lebendige Tradition. Hier findet man garantiert eine hübsche Kleinigkeit, die später schöne Erinnerungen weckt. Zum Abend finden sich die Passagiere wieder auf dem Schiff ein und können aus der großen Auswahl an Freizeit- und Unterhaltungsangeboten wählen, wie sie eine weiteren, herrlichen Tag ihrer Reise abschließen möchten. Das Schiff macht sich inzwischen auf den Weg nach Teneriffa.
Auf Teneriffa ist immer Frühling

Foto: AIDA Cruises
Die Insel des ewigen Frühlings, wie Teneriffa auch gerne genannt wird, lässt sich am besten mit dem Begriff Vielfalt beschreiben. Es gibt mehrere Klimazonen und dementsprechend unterschiedlich sind die Landschaften auf der Insel. Ein Nationalpark ist ein tolles Ziel für den Landgang hier und in Garachico lässt sich das autofreie Ortszentrum in aller Ruhe zu Fuß erkunden. Liebevoll restaurierte, historische Gebäude, kleine Cafes und Restaurants laden zum Genießen und Erholen ein und an der Promenade gibt es Schwimmbecken mit Blick auf die erkaltete Lava. Wer hier schwimmt, kann noch gar nicht glauben, dass die AIDAsol am nächsten Morgen wieder auf Gran Canaria anlegt, weil die Reise nach sieben, abwechslungsreichen und sehr kurzweiligen Tagen schon wieder zu Ende geht.