Montego Bay – Rafting, Rum und Orchideen

Foto: AIDA Cruises
Herrliche Orchideen, weiße Sandstrände, wildes Rafting, ausgiebiges Shopping und noch viel mehr wartet auf die Besucher von Montego Bay. Die bunte und wirklich lebhafte Stadt ist nicht nur der beliebteste Badeort der Region, sondern auch für ihre Raftingtouren berühmt. Auf dem Black River geht es zur Besichtigung einer Rumfabrik und natürlich darf auch verkostet werden, was dort in den Fässern reift. Schon auf dem Weg zur Appleton Rum Factory erahnt man die Schönheit der Natur, die einem hier wirklich unvergleichlich vorkommt. Der Himmel scheint nirgendwo so blau und die bunten Blüten wirken wie sorgsam verteilte Edelsteine. Wer den Seeräubern nachspüren möchte, kann das anschließend in Port Antonio tun, denn die Stadt war früher ein Seeräuberstützpunkt und der Blick von den Buchten aufs Meer ist wirklich wunderschön. Kein Wunder also, dass Hollywood gern hierher kommt und auch die Stars privat diesen Teil Jamaikas lieben. Am frühen Abend will die AIDAluna bereits wieder ablegen, denn der nächste Zwischenhafen wartet bereits. Der Abschied fällt aber nicht schwer, denn die berühmte Bacardi-Insel rückt in greifbare Nähe.
Samaná, die Halbinsel in der Dominikanischen Republik
Wer noch einmal Schnorcheln gehen möcht und oder ein Sonnenbad genießen will, ist auf Samaná genau richtig. Mit Playa Rincon wartet einer der schönsten Strände der Welt, denn er liegt ein wenig versteckt und ist vor allem in dem Morgenstunden noch fast menschenleer. Erreichen lässt sich dieses Paradies am besten stilecht mit einem der Fischerboote, die hier für Touren angemietet werden können. Alternativ ist mit Cayo Levantado auch die berühmte Bacardi-Insel ein tolles Tagesziel. Ihre halbrunden Strände werden von kristallklarem Wasser umspült und natürlich gibt es auch hier viele Händler, die Souvenirs anbieten. Doch wenn man die Stände hinter sich gelassen hat, erwarten einen Korallen und türkisfarbenes Wasser auf weissem Sand und man fühlt sich garantiert wie in der berühmten Werbung. Wenn sich gegen Mittag der Strand füllt, locken verschiedene Buden mit allerlei regionalen Köstlichkeiten und viel zu früh am Nachmittag geht es wieder zurück aufs Schiff, denn auf St. Maarten wartet mit Philipsburg ein weiteres Highlight der Karibik & Mexiko Kreuzfahrt.
Philipsburg auf St. Maarten
Philipsburg gilt als das Einkaufsparadies in der Karibik und wer noch keine Gelegenheit hatte, kann hier ausgiebig seine Einkaufslust befriedigen. Die untere Hälfte der Insel St. Maarten gehört zu den Niederlanden, während die nördliche, größere Hälfte zu Frankreich gehört. Bezahlen kann man hier entweder in Gulden oder Euro, aber auch Dollars werden überall akzeptiert. Für Erkundungstouren auf eigene Faust eignet sich St. Maarten besonders gut, denn die Wassertaxen sind günstig und für die Wege in der Stadt stehen Minibusse zur Verfügung. Wassersportfans finden überall am Strand Möglichkeiten und Stadt und Strand liegen so nah beieinander, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Der Nachmittag auf St. Maarten vergeht den meisten Passagieren viel zu schnell, doch mit St. Kitts und Nevis wartet schon die nächste Perle in der Karibik.
St. Kitts und Nevis – Basseterre

Brimstone Hill Fortress
Der englische Kolonialstil und damit die typisch englische Atmosphäre sind auf St. Kitts und Nevis allgegenwärtig. Hier trinkt man nachmittags Tee und spielt Cricket. Seit 1983 ist die Insel unabhängig und gehört zu den kleinsten Staaten auf unserem Globus. Basseterre glänzt mit einigen interessanten Bauwerken und auch die Spencer Cameron Gallery ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. In der kleinen Galerie stellen regionale Künstler ihre Werke aus und das elegante Stadthaus ist ein perfekter Stellvertreter für die vielen schönen Villen, die sich hier aneinander reihen. Wer St. Kitts komplett umrunden möchte, muss dafür ungefähr drei Stunden mit dem Taxi einplanen und kommt um Brimstone Hill Fortress nicht herum. Die Festung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und die Bauzeit von gut hundert Jahren sieht man der Zitadelle auch heute noch an. Sie thront förmlich auf ihrem Hügel und der Ausblick lässt auch erfahrene Seefahrer ins Schwärmen kommen. Wer Tabak- und Zuckerrohr-Plantagen sehen möchte, findet auf der Wingfield Estate Plantasche eine gute Gelegenheit. Bei einer Führung kann man sich zeigen lassen, wie die Produktion früher ausgesehen hat und auch die Überreste der Rum-Destilliere sind noch vorhanden. Vergnüglich, aber auch teuer wird es bei der Fahrt mit der Schmalspurbahn. Wer sich durch die üppige Landschaft kutschieren lassen möchte, zahlt gut fünf Dollar für jede der 18 Meilen. Dieses Geld lässt sich natürlich auch anders anlegen, denn die Ladenzeile vor dem Hafen bietet viele schöne Kleinigkeiten, die den Souvenirkoffer weiter füllen können.

Foto: AIDA Cruises
Zum Abschluss der Kreuzfahrt durch die Karibik und Mexiko bleiben dann noch mehr als 24 Stunden auf dem Schiff mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Aktivitäten und Workshops, ehe die AIDAluna wieder den Hafen von La Romana erreicht und eine 14-Tage Kreuzfahrt voller Traumstrände zu Ende geht. Wer sich den großzügigen Wellnesbereich auf dem Schiff bis zum Schluß aufgehoben hat, kann auf der Rückfahrt indische Träume im Body & Soul Bereich erleben und dabei ganz entspannt Pläne für die nächste Traum-Kreuzfahrt schmieden.