Auf dem Weg nach Kolumbien

Foto: AIDA Cruises
Zwischen Santo Domingo und Cartagena an der Küste Kolumbiens bleibt den Gästen auf der Route Karibik & Mittelamerika 2 genug Zeit, um die letzten Winkel des Schiffs zu erkunden. Der für die AIDA-Flotte typisch großzügige Spa-Bereich ist auf der AIDAmar ganz im indonesischen Look gehalten und für Sportmuffel gibt viele Anwendungen zum Entspannen und Verwöhnen.

Foto: AIDA Cruises
Massagen, Peelings und Körperpackungen sorgen dafür, dass sich jede Faser Körpers richtig erholen kann und tiefenentspannt kann man sich danach auf dem herrlichen Pooldeck die Seeluft um die Nase wehen lassen. Sieben Restaurants, darunter auch ein Steakhouse und eine Sushibar, bieten kulinarische Köstlichkeiten und bei einem Koch-Workshop verraten Spitzenkochs ihre kleinen Geheimnisse. In einer der 12 Bars an Bord lassen sich fruchtige Drinks genießen und am Abend wartet das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne. Alternativ lässt sich der Abend auch im Kino verbringen oder im Bord-Casino. Wer schon ein paar Fotos von der Reise hat und mehr übers Fotografieren lernen möchte, kann den Foto-Workshop besuchen oder ein Shooting buchen und sich vom Profi ablichten lassen. Die Stunden auf See vergehen wie im Flug und schon läuft die AIDAmar den nächsten Hafen an und die Passagiere können kolumbischen Boden betreten.
Cartagena ist das Ziel schlechthin in Kolumbien
Cartagena trägt den Beinamen “Schönste Kolonialstadt Lateinamerikas”. Etwa eine Million Menschen leben hier das ganze Jahr und damit ist Cartagena die viertgrößte Stadt des Landes. Das Stadtzentrum an sich ist bereits eine der Sehenswürdigkeiten, denn die Altstadt ist außerordentlich gut erhalten und zeigt sich im kolonialen Stil. Gepflasterte Straßen und Plätze werden von bunten Häusern und prächtigen Palästen umsäumt und die Kirchen aus der Kolonialzeit wurden ebenfalls gut erhalten und führen einen zurück in die Vergangenheit. Die Cafes und Restaurants mit ihren Terrassen sind kleine Ruheoasen im bunten Treiben der Stadt und von hier aus kann man bei einem Tintero (schwarzer, süßer Kaffee) auch die Straßenhändler und Musiker beobachten. Zum frühen Abend finden die Passagiere sich wieder auf dem Schiff ein und die ADIDAmar fährt weiter nach Panama.
In Colón geht der Karibische Traum weiter

Colón Panama
Colón liegt am atlantischen Zugang zum Panamakanal und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der Karibischen Küste. Hier ist die zweitgrößte Freihandelszone der Welt und Shoppingfreunde finden in Colón ein absolutes Paradies. Surfer lieben den Strand wegen der herrlichen Wellen und auch geschichtshungrige Gäste kommen in Portobelo und Fort San Lorenzo voll auf ihre Kosten. Die bunte Natur begleitet einen überall und natürlich gibt es neben den Surf- auch Tauchschulen, die Kurse anbieten. Die Gäste der AIDamar müssen dieses Paradies in der Karibik zwar bald wieder verlassen, doch mit Costa Rica wartet schon die das nächste Zwischenziel dieser Kreuzfahrt.
Gebirge, Regenwald und Meer – Costa Rica kleckert nicht mit Reizen
Puerto Limón ist die Hafenstadt der Karibik und hier legen viele Kreuzfahrtschiffe an. Tagestouren, die sich gut bewältigen lassen, gibt es daher mehr als genug. Ein Tipp ist der Tortuguero Nationalpark, der nur etwa eine halbe Stunde von Puerto Limón entfernt ist. Kleine Boote fahren hier durch Lagunen und Kanäle und dabei lassen sich Affen und Faultiere in den Palmen und Mangroven beobachten und auch die Vogelwelt ist hier bunt und lebendig. In anderen Richtungen gelegen gibt es hier noch zwei weitere Nationalparks und als Schiffspassagier mit kurzem Aufenthalt hat man die Qual der Wahl. In Puerto Limón gibt es keine Jahrhundert-Sehenswürdigkeiten, doch das bunte Treiben der Stadt und am Hafen lädt zum Beobachten ein und auf einem der Märkte gibt es sicher auch das fehlende Mitbringsel für die Lieben daheim.
George Town auf den Grand Cayman Islands

Schnorcheln in der Karibik
Der letzte Zwischenhafen der zweiwöchigen Karibik & Mittelamerika Kreuzfahrt mit der AIDAmar liegt auf der größten Insel der Grand Caymans. George Town ist eine Shoppingstadt, doch auch außerhalb gibt es viel zu sehen und entdecken. Die Passagiere werden mit Tendern an Land gebracht, weil die schwimmende Stadt vor der Küste ankert und daazu muss das Wetter mitspielen und die See ruhig sein. Mit dem Taxi lässt sich dann die Stadt erkunden und wer selbst fahren möchte, muss sich mit dem hier herrschenden Linksverkehr abfinden und benötigt eine lokale Fahrerlaubnis. Die Busverbindungen auf den Grand Caymans sind aber durchaus gut und in wenigen Minuten erreicht man den Seven Mile Beach an der West Bay. Die Unterwasserwelt ist hier unheimlich vielfältig und fast überall kann man schnorcheln und tauchen. Zum Abschluss des Ausflugs bietet sich ein Besuch in einem der beiden Museen der Stadt an. Hier kann man in das Leben von Kolumbus eintauchen und von der Piraterie und Schatzsuche träumen. Nach zwei Wochen Luxus-Kreuzfahrt geht die Rundreise am nächsten Morgen am Startpunkt in Montego Bay wieder zu Ende. Im Gepäck sind dann garantiert viele, einzigartige Erinnerungen und ein tiefer Einblick in das karibische Flair, der einen durchaus süchtig machen kann.