
Foto: AIDA Cruises – Kreuzfahrt mit Rollstuhl
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Argument bei der Urlaubsplanung für Familienmitglieder mit einer körperlichen Beeinträchtigung. Eine Kreuzfahrt mit Rollstuhl ist dank dem ausgeklügelten AIDA Service eine entspannte Angelegenheit, denn schon für die Anreise steht tatkräftige Unterstützung bereit. An Bord selbst sind die meisten öffentlichen Bereiche barrierefrei und bei kleineren Problemen kann auch die Crew ihre Unterstützung anbieten. Für den Check-in gibt es einen speziellen Schalter, der lange Wartezeiten vermeiden hilft und hier bietet sich auch gleich die Gelegenheit, um individuelle Wünsche abzuklären. Zu Beginn einer Reise gibt es die Möglichkeit an einem Barrierefrei-Treff teilzunehmen. Er bietet nicht nur einen Überblick über alle Unterstützungsangebote, sondern auch Informationen zu den Orientierungshilfen an Bord für Gäste mit eine Seh- oder Hörbeeinträchtigung.
Die Themen beim Barrierefrei-Treff im Überblick
- Landgänge mit Rollstuhl und für Gäste mit Geh-Behinderung
- Individuelle Arrangements & passende Standard-Ausflüge
- Reservierung von Sitzplätze im Restaurant für Rollstuhlfahrer
- Verleih von Hilfsmitteln
- Orientierungshilfen an Bord
- Individuelle & persönliche Beratung und Unterstützung
- Informationen zum Verhalten bei Notfällen & Erreichung der Sammelstellen
Orientierungsbeschilderung

Foto: AIDA Cruises
Fast alle öffentlichen Bereiche auf den AIDA-Schiffen sind mit einer Orientierungsbeschilderung versehen, die vor allem für Personen mit einer Sehbehinderung wichtig sind. Über Profil- und Braileschrift an den Handläufen und anderen leicht erreichbaren Stellen können sich sehbehinderte Gäste selbstständig an Bord orientieren. Beim Barrierefrei-Treff erhalten die Passagiere alle notwendigen Informationen zu diesem System.
Sport & Wellnessmöglichkeiten auf Kreuzfahrt mit Rollstuhl
Ein grosser Teil der Spa & Wellnessbereiche an Bord eines AIDA-Schiffs ist barrierefrei und ermöglicht damit erholsame und spannende Kreuzfahrten mit Rollstuhl. Auf der AIDAprima bringt ein Aufzug die rollstuhlfahrenden Gäste zum Pooldeck und auf den Schiffen AIDAcara und AIDAstella wird im Sportbereich ein auf Rollstuhlfahrer zugeschnittenes Ausdauertraining namens Kranking angeboten. Selbstverständlich sind auch die öffentlichen WC`s an Bord barrierefrei. Lediglich die AIDAcara als erstes Schiff der Flotte macht hier eine Ausnahme.
Aufzüge & Lifte auf den einzelnen Schiffen
Die Menge und Platzierung der Aufzüge auf den einzelnen Schiffen liefert einen Überblick darüber, welches Schiff sich für die persönlichen Bedürfnisse am besten eignet. Über die Reisesuche lassen sich gezielt Reisen mit dem gewünschten Schiff auflisten, damit die Kreuzfahrt mit Rollstuhl zu einem rundum entspannten Erlebnis wird.
AIDAcara
- 5 Aufzüge für je einen Rollstuhlfahrer und 3 – 4 weitere Personen verteilt auf das vordere und hintere Treppenhaus. Die Decks 3 – 10 lassen sich damit erreichen.
AIDAprima & AIDAperla
- 14 Aufzüge mit jeweils einem Platz für Rollstuhlfahrer und 3-4 Personen, verteilt über das vordere, mittlere und hintere Treppenhaus.
AIDAdiva,AIDAbella, AIDAluna, AIDAsol, AIDAblu, AIDAmar & AIDAstella
- 10 Aufzüge mit je einem Platz für Rollstuhlfahrer und 3-4 weitere Personen, verteilt auf das vordere und hintere Treppenhaus. Die Decks 3 – 12 sind damit erreichbar. Deck 14 ist entweder über den Außenbereich oder die Spa-Welten erreichbar.
Aidaaura & AIDAvita
- 6 Aufzüge mit je einem Rollstuhlplatz und für 3-4 weitere Personen, verteilt auf das vordere und das hintere Treppenhaus. Damit erreichbar sind die Decks 3 – 11.
Betreuung für Kinder mit individueller Beeinträchtigung
Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen dürfen auf den AIDA-Schiffen ebenfalls ein unterhaltsames Betreuungsprogramm und die Unterstützung der Crew erwarten. Der Kids Club und die Teens-Programme ist auf Integration eingestellt und wann immer die Betreuung aller Kinder nach individuellen Bedürfnissen gewährleistet werden kann, sorgen die Betreuer gerne für eine unbeschwerte Zeit in allen Altersklassen.
Behindertenfreundliche Kabinen

Foto: AIDA Cruises
Auf allen AIDA Schiffen können in verschiedenen Kategorien Kabinen mit behindertengerechter Ausstattung gebucht werden. Sie liegen in der Nähe der Treppenhäuser und damit auch in kurzer Distanz zu den Liften. Die Breite der Kabinentüren beträgt auf den meisten Schiffen 83 Zentimeter oder mehr. Lediglich auf den Schiffen AIDAaura und AIDAvita gibt es zum Teil schmälere Ausführungen. Die Safes in den Kabinen sind ebenso in behindertengerechter Höhe angebracht wie der Stauraum für die Seenotrettungsweste.
Verleih von Hilfsmitteln an Bord
Hilfsmittel wie Toilettenaufsätze, Rollstühle, Rollatoren, Duschhocker oder Kabinensets zur visuellen und taktilen Wahrnehmung akustischer Signale für gehörlose Gäste können an Bord ausgeliehen werden. Das Reservieren bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn wird empfohlen.