
Foto: AIDA Cruises
Ein verlängertes Wochenende bei einer Minikreuzfahrt auf der sommerlichen Ostsee verbringen – mit der Kurzreise ab Kiel nach Schweden und Dänemark wartet ein kleiner Traum auf alle urlaubshungrigen Kreuzfahrtfans. Die Route eignet sich auch perfekt für neugierige Entdecker, die zum ersten Mal Kreuzfahrtluft schnuppern wollen und für wenig Geld viel Vergnügen erleben wollen. Hier ist eine Minikreuzfahrt in die nordischen Gefilde genau das Richtige.
Mit der AIDAluna geht es von Kiel aus zuerst nach Göteborg. Hier legt das Schiff für 24 Stunden an und es bleibt genug Zeit, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Danach steuert der Kapitän sein Schiff nach Dänemark, wo die Gäste einen Tag lang Kopenhagen erleben können.
Abfahrt ins kleine Glück ab Kiel
Die Kieler lieben ihre Altstadt und den vom Mittelalter geprägten Hafen. Wer sich die Zeit nehmen kann, sollte sich für Kiel ein kleines Programm zusammenstellen, denn neben der lebendigen Altstadt hat die Region einiges zu bieten. Festung Friedrichsort am Falckensteiner Strand ist auf jeden Fall einen Besuch wert und auch das alte Hauptgebäude der Sparkasse ist sehenswert. Es wurde lange restauriert und die beeindruckende Architektur ist die perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Kreuzfahrt nach Dänemark und Schweden. In der Stadt gibt es genug Shoppinggelegenheiten, damit der Koffer noch mit den vergessenen Kleinigkeiten gefüllt werden kann, die die Reise angenehmer machen können. Am frühen Abend wird die Gangway der AIDAluna eingeklappt und dann verlässt das Schiff mit seinen Passagieren den Kieler Hafen in Richtung Göteborg.
24 Stunden an Bord der AIDAluna
Bilder von Udo Lindenberg, eine Vinothek, ein 4D-Kino, eine Beach-Bar und eine Wellness Oase mit auffahrbarem Glasdach – das sind nur ein paar der Highlights, auf die sich die Passiere in den ersten 24 Stunden ihrer Reise freuen können. Beim Rundgang durch das Schiff lässt sich die kleine Galerie mit Bildern bekannter Künstler entdecken und unterwegs geht es über das Sonnendeck an 11 Bars vorbei in Richtung 4D-Kino. Der erste Abend an Bord vergeht beim actionreichen Unterhaltungsprogramm an Bord garantiert wie im Flug und am nächsten Morgen nach dem Frühstück bleibt genug Zeit, um den Body & Spa Bereich des Schiffs zu erobern. Indisches Ambiente lädt hier zum Relaxen oder Sporteln ein und die einzige Qual ist dabei die Wahl der Massage oder Körperpackung. Joggen bei Seeluft oder erholen in der Zen Lounge – den persönlichen Vorlieben werden keine Grenzen gesetzt und wenn Schwedens Küste in Sicht kommt, wartet ein bunter Abend in der schwedischen Großstadt Göteborg.
Göteborg ist weltoffen und bunt

Trädgårdsföreningen
Im Frühling trägt Göteborg den Beinamen Stadt der Gärten und Park Trädgårdsföreningen sollte man unbedingt besuchen. Wer es ein wenig actionreicher mag, kann im Tierpark der Stadt Bekanntschaft mit nordischen Tieren machen. Entspannt wird es im altmodischen Rosencafe oder beim Picknick im Stadtpark. Wenn das Wetter nicht mitspielt, lockt ein Besuch im Volvo-Museum oder das Experimentier-Universeum, in dem nicht nur Kinder sich ausprobieren dürfen. Mit der Göteborg-Card kann man nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel umsonst nutzen, sondern hat in vielen Museen freien Eintritt. Shoppingfans müssen auf nichts verzichten, denn vom Designerlabel bis hin zu exotisch inspirierter Mode findet man hier alles, was das Herz begehrt. Nach 24 Stunden Göteborg ruft das Schiffshorn seine Passagiere wieder an Bord und die Reise geht weiter nach Kopenhagen.
Kopenhagen – der Hafen der Kaufleute

Foto: AIDA Cruises
Die Kleine Meerjungfrau ist sicher das bekannteste Wahrzeichen von Kopenhagen und sie begrüsst alle Gäste, die auf dem Seeweg herfinden. Auf Dänisch wird Kopenhagen als Köbnhaun ausgesprochen. Übersetzt bedeutet das „Der Hafen der Kaufleute“ und der Handel hier blüht auch heute noch. In den charmanten Szenevierteln der Stadt sind die Einwohner locker und freundlich und wer Kultur sucht, ist hier auch genau richtig. Der Wachwechsel am Amalienborg Slot jeden Mittag ist ein echter Besuchermagnet und das Statens Museum mit seinen Exponaten steht ebenfalls bei vielen Gästen der Stadt auf der Wunschliste. Fröhlich aktiv wird es im Tivoli. Der Vergnügungspark liegt mitten in der Innenstadt und ist weltbekannt. Hier lassen sich herrliche Blumenbeete bestaunen und schon an der nächsten Biegung wartet ein Unterhaltungsprogramm, das seinesgleichen sucht. Zum Shoppen geht man in Kopenhagen auf die Strøget, wo sich kilometerlang ein Geschäft ans andere reiht. Am frühen Abend kehren die Passagiere der AIDAluna dann wieder aufs Schiff zurück und am nächsten Morgen geht es die Gangway hinab zum Kieler Hafen, wo die AIDA-Kurzreise ab Kiel zu Ende geht. Wer hier das erste Mal nach einer Kreuzfahrt von Bord geht, wurde aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Kreuzfahrtfieber angesteckt, denn diese Form des Reisens hat ihren ganz eigenen Charme, der jedes Herz im Flug erobern kann.