14 Tage mit „Mein Schiff 3“ zwischen Bangkok und Singapur einige der schönsten Landstriche der Erde entdecken und dabei Verwöhnprogamm pur genießen – diese Kreuzfahrt ist ein absolut einmaliges Erlebnis. Die Route führt an den Küsten von Thailand, Malaysia und Vietnam vorbei und neben Penang stehen auch die schillernden Häfen von Singapur, Bangkok und Koh Samui auf der Reiseliste. „Mein Schiff 4“ bietet dazu viel Platz und jede Menge Freizeitmöglichkeiten vom Sport, über Massagen bis hin zu kulinarischen Genüssen und verschiedenen Abendprogrammen.
Abfahrt in Singapur

Skyline Singapur
Die Hafenanlagen der Stadt ziehen sich über gewaltige 30 Kilometer und die fünf Millionen Einwohner sorgen in allen Vierteln für ein lebendiges Treiben. Westliche Einflüsse vermischen sich harmonisch mit den Wurzeln der östlichen Kultur und mit Chinatown gibt es ein Viertel, das wirklich auf jeder Sightseeingliste stehen sollte. Wer fleissige Hände sehen möchte, kann die Schneider in Little India beobachten und im Kampong Glam lassen sich viele Restaurants und kleine Geschäfte entdecken. Die Zeit vor der Abfahrt vergeht garantiert viel zu schnell und schon beim Weg die Gangway hinauf kommt unweigerlich das Fernweh auf und die Vorfreude auf einen abwechslungsreichen Trip.
Willkommen auf „Mein Schiff 3“

Foto: TUI Cruises – Überschau Bar
Ein Drink an der TUI Bar, ein Blick hinaus aufs Meer von der Überschau Bar aus oder ein Glas Champagner in der Außenalster – der Begrüssungsdrink an Bord lässt sich überall in Ruhe genießen, wenn die erste Neugier befriedigt ist. Die Kabinen an Bord sind luftig und modern eingerichtet und in den großzügigen Balkonkabinen lässt es sich gemütlich auf den Sonnenaufgang warten. Am Ankelsmannplatz-Buffet Restaurant lässt sich jeder Hunger stillen und im Atlantik Klassik fühlt man sich schon beim Eintreten wie Gott in Frankreich. Wer auch im Urlaub auf seine Ernährung achten muss oder will, findet auf der „Mein Schiff 3“ eine große Auswahl. Im Wellness- und Spa Bereich lassen sich ein paar Pfunde in aller Leichtigkeit abtrainieren und in einer der Aroma-Saunen ist Entspannung garantiert. Erholt und voller Neugierde geht es dann nach Koh Samui.
Thailand – Koh Samui
Den längsten Strand der Insel entlangschlendern, unter Palmen einen kühlen Fruchtdrink genießen oder den Nationalpark mit dem Boot erkunden, Koh Samui wird zurecht auch gerne Trauminsel genannt und die thailändische Küche tut ihr übriges, um den Landausflug unvergesslich werden zu lassen. Wer richtig Lust auf Trubel hat, kann in die bunten Märkte der Insel eintauchen oder mit dem Mietroller eine Tour über die Insel wagen. Da es viele Hügel auf Koh Samui gibt, finden sich auch einige schöne Aussichtspunkte. Von Wat Rattanakosin aus oder von der Khao Hua Jook Pagode hat man einen richtig weiten Blick über die Wipfel bis hinaus aufs Meer. Natürlich dürfen auch ein paar Tempel nicht auf der Liste der Sehenswürdigkeiten fehlen und der berühmte Big Buddha oder Wat Khunaram mit einem mumifizierten Mönch sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Am späten Nachmittag will die „Mein Schiff 3“ dann wieder ablegen, denn schon am nächsten Reisetag steht mit Bangkok ein weiteres Highlight an.
Bangkok – mitreißend bunt

Einkaufen mal anders – Markt in Bangkok
Vom Hafen in Laem Chabang aus geht es nach Bangkok und schon direkt bei der Ankunft fühlt man sich wie in einem Bienenstock. Das bunte Leben und Treiben der Stadt quillt aus allen Gassen und Kanälen und eine Bootsfahrt vermittelt einen tiefen Einblick in das Leben der Einheimischen. Dazu kommen riesige Einkaufsmeilen und auf vielen Märkten duftet es verführerisch nach allen möglichen Leckereien. In den tropischen Gärten der Stadt kann man Atem schöpfen, wenn einen der bunte Trubel nicht mehr loslassen will und wo immer eine Aufführung der traditionellen Tänze stattfindet, wird man von den Masken und Kostümen in eine ganz andere Welt geleitet. Da die „Mein Schiff 3“ erst mitten in der Nacht wieder ablegt, gibt es am Abend noch Gelegenheit um eine der vielen kleinen Bars zu besuchen oder zu einen nächtlichen Spaziergang am Strand, ehe wieder ein voller Seetag auf die Reisenden dieser Kreuzfahrt wartet und damit Erholung, Spa und Sport je nach Lust und Laune.
Saigon – Ho Chi-Minh-Stadt
Bis April 1945 war das wirtschaftliche Zentrum Vietnams auch gleichzeitig die Hauptstadt des Landes. Heute kennt man Saigon eher unter dem neuen Namen Ho-Chi-Minh-Stadt, doch das Wahrzeichen, die Notre-Dame-Basilika ist gleich geblieben. Sie wurde mit Materialien errichtet, die direkt aus Frankreich importiert wurden. Alternativ lockt die herrliche Natur im Mekong-Delta. Das riesige Labyrinth mit schwimmenden Märkten und Khmer-Pagoden sollte man allerdings nur mit Führer erkunden, denn sonst könnte man leicht das Ablegen des Schiffs verpassen und damit einen weiteren, herrlich entspannten Seetag dieser Reise.
Kuala Lumpur – Willkommen in Malaysia

Kuala Lumpur- Skyline & KLCC Park
Wer Kuala Lumpur auf eigene Faust entdecken möchte, sollte gut englisch sprechen, denn deutschsprachige Fremdenführer sucht man hier vergebens. Auch die buchbaren Landausflüge über „Mein Schiff“ werden in der Regel auf Englisch stattfinden. Die begleitenden Tourguides übersetzen aber gern alles Wissenswerte. Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich an die Petronas Towers halten und findet in der Einkaufsmeile zu ihren Füssen alles was das Herz begehrt. Direkt in der Nähe befindet sich der KLCC Park, eine großzügige Grünanlage mit einem kleinen See in der Mitte. Zwischen den schattigen Bäumen genießt man einen herrlichen Blick auf die Skyline ringsherum. Kulturtechnisch darf die Staatsmoschee auf keiner Stadtour fehlen. Ihr Minarett ist 73 Meter hoch und wer sie betreten möchte, sollte Schultern und Knie bedeckt haben. Da die „Mein Schiff 3“ erst am Abend ankommt und über Nacht im Hafen liegen bleibt, ist das Zeitfenster für einen ausgedehnten Stadtbummel großzügig und lässt keinen Stress aufkommen. Erst am 11. Reisetag geht es dann weiter nach Penang.
Penang in Ruhe entdecken
Im Gegensatz zu vielen anderen Inseln ist die malayische Insel Penang nicht überlaufen und an den schönen Stränden ist ebenso viel Luft und Platz wie in der historischen Alt- oder der modernen Innenstadt. Wer es noch idyllischer mag und keine Lust auf die wirklich spannende Geschichte von Georgetown hat, kann die Insel auch auf eigene Faust erkunden. Mietroller sind ein ideales Transportmittel und eine Fahrt sollte zum Kek Lok Si führen. Der buddhistische Tempel ist sicher eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Allein die Aussicht ist einen Besuch wert und selbst wenn viele andere zum gleichen Zeitpunkt den Tempel besichtigen, verläuft sich die Masse in dem riesigen Bereich. Fledermausfans freuen sich auf den Bat Cave Tempel. Wer die Tempelhöhle betritt, wird schnell merken, dass hier mehr als 100 Fledermäuse tagsüber schlafen wollen. Nach einem abwechslungsreichen Landausflug steht nun die Fahrt zum letzten Zwischenhafen dieser „Mein Schiff“ Kreuzfahrt an.
Langkawi im Nordwesten Malaysias

Foto: TUI Cruises – Langkawi, Lagune
In Kuah legen die Fähren an und von dort aus gelangt man direkt zum Einkaufszentrum und zur Strandpromenade. Hier findet man auch den Eagle Square, eine Seeadler-Statue, die beeindruckende 12 Meter hoch ist. Für einen Strandbummel eignet sich Tengah Beach. Hier muss man allerdings ein paar Minuten nach Süden wandern, um aus dem Gewirr der Parasailer zu kommen. Danach gehört der Strand einem fast allein und einem entspannten Badetag steht nichts mehr im Weg, denn die Wassertemperatur fällt hier das ganze Jahr nicht unter 28° Grad. Bis zum späten Abend bleibt das Schiff im Hafen und der letzte Landausflug geht damit erst nach Sonnenuntergang zu Ende. Nun folgt noch ein ganzer Seetag, um all das Erlebte zu verdauen und sicherlich wartet auch noch der eine oder andere Verwöhntermin im Spa Bereich, ehe dann am frühen Morgen des letzten Reisetags wieder die Silhouette von Singapur in Sichtweite kommt und auch diese schöne Kreuzfahrt vorüber ist.