
Foto: TUI Cruises – Route Mittelmeer mit Kanaren
Die 11-Tages-Kreuzfahrt Mittelmeer mit Kanaren gehört zu den beliebtesten Reisen unter den „Mein Schiff“-Fans und wird mehrmals im Jahr angeboten. Ab Palma de Mallorca geht es über Andalusien nach Furteventura und Lanzarote. Der Rückweg führt dann über Marokko und Gibraltar wieder zurück nach Palma. Für die Landausflüge gibt es herrliche Möglichkeiten, denn unter anderen lässt sich die Königlich-Andalusische Reitschule besuchen oder der Nationalpark Timanfaya mit seinen Vulkanen und Lawaströmen.
Eintauchen in den Urlaub auf Mallorca
Die Bucht von Palma im Westen der Insel bietet den perfekten Start in einen erholsamen und gleichzeitig abwechslungsreichen Urlaub. In der malerischen Altstadt von Palma de Mallorca lassen sich stressfrei die letzten Kleinigkeiten besorgen und auch an historischen Sehenswürdigkeiten mangelt es hier nicht. Die Kathedrale und der Palau de l’Almudaina direkt daneben sind Klassiker bei jeder Stadtbesichtigung. Den perfekten Blick über Palma erhält man am Castell de Bellver, das über der Stadt liegt. Die Burg ist einmalig, denn sie hat einen kreisförmigen Grundriss und ist nicht eckig, wie die meisten Wehrbauten in Europa. Zum Abschluss locken die vielen Restaurants und Cafes der Stadt und dann geht es auch schon aufs Schiff.
Ein Rundgang durch die „Mein Schiff 2“

Foto: TUI Cruises – “Mein Schiff 2”
Seit 2011 fährt „Mein Schiff 2“ unter diesem Namen. Die Reederei TUI Cruises ließ die ehemalige Celebrity Mercury für etwa 50 Millionen Euro umbauen und seitdem verfügt das Kreuzfahrtschiff über 956 Kabinen und kann 1912 Passagiere aufnehmen. Noch bis zum Sommer 2019 steht das zweite Schiff der Flotte für Buchungen bereit und soll dann durch einen Neubau ersetzt werden. Dass „Mein Schiff 2“ ein wenig in die Jahre gekommen ist, nimmt aber keineswegs den Charme, den man sofort verspürt, wenn man die Gangway betritt. Acht Restaurants und Bistros sorgen für das leibliche Wohl und in den 10 Lounges und Bars an Deck findet man immer einen spannenden Gesprächspartner oder einen Moment Ruhe mit einem Drink in der Hand. 12.000 Quadratmeter Außendecks lassen jede Menge Platz für alle Sonnenhungrigen und der Spa & Sportbereich lässt keine Wünsche offen. Von entspannenden Kosmetikanwendungen über einen großzügigen Saunabereich bis hin zu Massageangeboten und einem Jogging Parcours gibt es hier alles, was einen Urlaub so richtig erholsam werden lässt. Bereits der erste Tag der Reise ist ein reiner Seetag, der zum ausgiebigen Relaxen einlädt und dann kommt mit Cádiz schon das erste Highlight der Reise in Sicht.
Cádiz, die älteste Stadt Europas
Laut einer Legende hat Herakles Cádiz als Warenumschlagplatz und Militärstützpunkt gegründet. Die lange und abwechslungsreiche 3000-jährige Geschichte der Stadt sieht man noch heute, denn das Römische Theater oder der Torre Tavira sind neben vielen anderen Bauten Zeitzeugen, die viele Geschichten erzählen können. Wer sich weniger für Bauwerke und mehr für die Natur interessiert, findet um Cádiz herum schöne Strände und Küstenstreifen. Viele Bausünden aus den letzten Jahrzehnten werden nun korrigiert und so kommen die herrlichen Sandstrände an der Küste wieder zu ihrem alten Glanz. 14 Kilometer Strand warten in Concil de la Frontera und hier gibt es auch einige Buchten, die zum Nacktbaden einladen. Windsurfer lieben Tarifa wegen der ausgezeichneten Bedingungen, denn der südlichste Punkt der Halbinsel wird vom Wasser der Straße von Gibraltar umspült. Nach einem Tag voller interessanter Erlebnisse geht es wieder an Bord zurück, wo erneut ein erholsamer Seetag wartet, ehe „Mein Schiff 2“ am vierten Tag der Reise auf Fuerteventura einen Zwischenstopp einlegt.
Puerto del Rosario & Arrecive – Eintauchen ins spanische Lebensgefühl

Timanfaya
Katamaranfahren, auf dem Markt feilschen, auf der Promenade flanieren – Puerto del Rosario bietet viele Möglichkeiten, sich dem spanischen Flair zu ergeben, denn die Lebensfreude der Einheimischen ist hier in jedem Winkel zu spüren. Der Tag auf Fuerteventura vergeht garantiert wie im Flug und geht über in die Vorfreude auf Arrecife, wo eine Wanderung der besonderen Art wartet. Im Nationalpark Timanfaya fühlt man sich wie auf dem Mond bei der Wanderung durch die Vulkanlandschaft und auch ein Besuch der Höhlen lässt jeden Alltagsgedanken verschwinden. Das bekannte Weinanbaugebiet La Geria ist der perfekte Abschluss für diesen Landausflug, mit dem der fünfte Reisetag zu Ende geht.
Marokko – Schlangenbeschwörer, Paläste und frische Minze
Der frische Minztee ist das Nationalgetränk in Agadir und wer ihn kostet, wird diese Erfrischung garantiert lieben. In Agadir gibts viel zu sehen, denn Kunst und Malerei sind hier schon immer Zuhause gewesen und die Paläste, Moscheen und Gärten der Stadt sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die kleinen Fischerorte im Umkreis bieten sich alternativ für eine herrliche Tagestour an und die meisten Besucher verlassen die „Weiße Stadt am Meer“ nur mit dem Versprechen, so bald wie möglich wiederzukommen. Der folgende Reisetag ist wieder ein reiner Seetag, ehe es dann in ein einzigartiges Naturparadies geht – nach Gibraltar.
Gibraltar – Besuchen Sie den berühmtesten Felsen der Welt

Der Fels von Gribraltar auf Gibraltar
Weniger als 7 Quadratkilometer umfasst das Naturparadies Gibraltar. Die Südspitze des Landes lässt sich gut zu Fuß erkunden und vom berühmten Felsen aus wird man mit einem unvergesslichen Blick belohnt. Die Berberaffen hier genießen allerdings weniger den Blick und konzentrieren sich mehr auf die Taschen der Besucher. Wer danach noch in der Innenstadt Gibraltars zollfrei shoppen möchte, sollte also gut auf seine Tasche achten. Mit schönen Mitbringseln geht es dann wieder an Bord und „Mein Schiff 2“ lädt zum letzten Seetag dieser Reise ein.
Ein Highlight zum Schluss – Barcelona, die katalanische Schöne

Foto: TUI Cruises. Parc Guell – Antoni Gaudi. Barcelona.
Wer in der zweitgrößten Stadt Spaniens keine Lust aufs Bummeln, Flanieren und Entdecken bekommt, kann sich einen ganz entspannten Tag mit der katalanischen Küche machen, die Tapas sind einfach unwiderstehlich und auf jeden Fall mehr als eine kleine Sünde wert. Später bleibt noch genug Zeit um die Museen der Stadt zu erkunden oder für einen Verdauungsspaziergang auf der Einkaufsmeile Las Ramblas. Die vielen Straßenkünstler hier schaffen eine lebendig bunte Atmosphäre, die perfekt zum Abschluss dieser „Mein Schiff“ Kreuzfahrt passt. Am nächsten Morgen gehen die Passagiere dann mit vielen schönen Erinnerungen endgültig von Bord und die Vorfreude auf das Planen der nächsten Kreuzfahrt ist meistens mit im Gepäck.