
Foto: AIDA Cruises
Die AIDAprima ist eines der größten Schiffe der AIDA-Flotte mit jeder Menge Platz für die Passagiere. Mit der Tour von Rotterdam nach Hamburg, London, Paris, Brüssel und zurück ist eine schöner Rundkurs entstanden, der sich perfekt zum Hineinschnuppern in die Kreuzfahrtwelt eignet. Eine Woche voller interessanter Städte warten auf die Gäste und zwischen den Landgängen bleibt ausreichend Zeit, um das Schiff zu erkunden und sich an Bord von all den Angeboten rundum verwöhnen zu lassen.
Boarding im größten Seehafen Europas – Rotterdam als Start & Ziel
Rotterdam ist eines der kulturellen Zentren der Niederlande und rund um den Hafen gibt es ebenso viel zu sehen, wie in der Stadt selbst. Wer sich den kleinen Luxus einer frühen Anreise gönnen möchte, kann aus vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten auswählen. Der Zoo ist für Familien ein echtes Erlebnis und wer auf verrückten Stadttouren liebt, kann mit einer Splashtour Rotterdam zu Wasser und zu Lande erleben. Die Busse fahren auf der Straße und tauchen dann ins Wasser ein und fahren zwischen den Schiffen. Trockenen Fußes kann man durch Delfshaven schlendern. Das alte Rotterdam zeigt sich hier in all seiner Pracht und die Pilgerkirche oder die einzige Stadtbrauerei sind nicht nur zwei der Sehenswürdigkeiten in diesem natürlich gewachsenen Stadtviertel. Voller schöner Bilder geht es dann zurück zum Hafen, wo der eigentliche Urlaub erst beginnt. Die AIDAprima hat auf ihren 18 Decks schier unendliche Möglichkeiten für Körper und Seele zu bieten und eine erste Erkundungstour kann nur einen kleinen Eindruck von der Fülle an Angeboten vermitteln.

Foto: AIDA Cruises
Genuss auf allen Decks – die AIDAprima ist ein Riese
300 Meter lang und 38 Meter breit – die AIDAprima beeindruckt schon von weitem, wenn man sie im Hafen liegen sieht. Das Schiff ist das erste der Hyperion-Klasse und speziell auf den deutschen Markt ausgerichtet. Im Body & Spa Bereich ist der Gästekreis begrenzt. Der Erholungswert auf den gut 3.000 Quadratmetern des Spa-Bereichs wird damit noch erhöht und jeder Gast kann die fünf Saunalandschaften ausgiebig und in Ruhe genießen oder sich auf dem privaten Sonnendeck erholen. Die AIDA-Wohlfühlpakete haben ihren Namen verdient, denn die Peelings und Massagen sorgen garantiert für die erwünschte Tiefenentspannung. In einem der fünf Buffet-Restaurants oder einem der drei Spezialitätenrestaurants ist es einfach, für das leibliche Wohl zu sorgen und jeden Abend wartet ein buntes Unterhaltungsprogramm auf alle Gäste, die nicht ins Bordcasino oder in einen der beiden Nachtclubs wollen. Nach dem Auslaufen aus dem Hafen aus steuert der Kreuzfahrtriese zuerst den Hafen von Hamburg an, wo neben der Reeperbahn auch viele Attraktionen für die ganze Familie warten.
Hamburg: Vom Michel bis zum Fischmarkt

Foto: AIDA Cruises
Die hundertjährige Speicherstadt in Hamburg ist der weltgrößte zusammenhängende Lagerplatz der Welt und verzaubert mit einer Idylle, die man hier sicher nicht vermutet. Die große Hafenrundfahrt lohnt sich also in jedem Fall und danach wartet der Jungfernsteg mit einer schönen Tasse Kaffee oder einem leckeren Eis. St. Michaelis mit seinem 132 Meter hohen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt und der Blick von oben ist den Aufstieg wirklich wert. Man sieht nicht nur die Stadt und den Hafen, sondern kann seine Blicke auch über das Umland streifen lassen. Wer am Sonntagmorgen in Hamburg ist, darf sich den Fischmarkt nicht entgehen lassen. Hier herrscht schon ab fünf Uhr ein Trubel, der einen staunen lässt. Nach ereignisreichen Stunden in Hamburg verlässt die AIDAprima den Hafen und bringt ihre Passagiere nach Southampton.
Auf zu den Briten nach Southampton
Southampton ist etwa anderthalb Stunden von London entfernt und bei 12 Stunden Landgang durchaus machbar. Mit dem AIDA-Bus oder einem öffentlichen Verkehrsmittel ist die Metropole gut zu erreichen, aber auch Southampton selbst hat Besuchern einiges zu bieten. Das Titanic-Museum zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, aber auch die historische Stadtmauer oder Stonehenge sind mehr als gute Fotopunkte. Sobald man sich an den Linksverkehr gewöhnt hat, heißt es aber schon wieder Abschied nehmen, denn die Nordeuropa-Kreuzfahrt geht weiter in die Stadt der Liebe, Paris.
Ein Tag in Paris
Vom Frühstück über den Brunch bis hin zum eleganten Diner – für Paris ist ein ganzer Tag Landgang eingeplant und die vielen Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt machen garantiert Hunger auf mehr. Eiffelturm, Louvre, Montmatre, die Katakomben und das Panthéon füllen schon mehr als einen Tag und auch Versailles ist eine Überlegung wert. Die Stadt der Liebe kann einen regelrecht verführen und nicht selten kommen Besucher nach einem ersten Kurztrip wieder und verbringen ihren ganzen Urlaub in der lebendigen und bunten Metropole. Die Gäste der AIDA-Kreuzfahrt müssen am Abend wieder zurück aufs Schiff, denn auf sie wartet mit Brüssel ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Zum Shoppen nach Brüssel
Brüssel bietet für jeden Einkaufstyp das passende, denn hier gibt es Trödelmärkte in allen Vierteln, große Einkaufsmeilen und kleine Designershops in engen Gassen. Am Grote Markt, dem Zentrum der Stadt, findet man sich zwischen historischen Gebäuden wieder und fühlt sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. In der gesamten Innenstadt gibt es Hauswände, die mit bekannten Comic-Motiven wie Lucky Luke oder Tim und Struppi verziert wurden und so vergeht der ag in Rotterdamm garantiert wie im Flug. Nach einer Woche voller ganz unterschiedlicher, aber sicher unvergesslicher Eindrücke ruft die AIDAprima abends zum letzten Teil der Reise, der am Startpunkt in Rotterdam am nächsten Morgen viel zu früh zu Ende geht.