
Foto: AIDA Cruises
Hamburg, Bergen, Stavanger, Ulvik und Oslo – Die Rundreise Norwegen ab Hamburg 2 gehört zu den landschaftlich schönsten Kreuzfahrten in Europa. Die ideale Reisezeit ist im Frühling oder Frühsommer und der spannende Mix aus Stadttouren und Norwegens schönsten Fjorden verwöhnt alle Sinne abwechselnd. Die Naturschönheiten der Region bringen auch echte Workaholics bis zur Tiefenentspannung und mit Bergen und Oslo stehen Städte auf dem Programm, die ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Charme versprühen.
Hamburgs Seeluft zum Einstimmen
Die Hansestadt Hamburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch im Frühsommer bietet die Metropole im hohen Norden viele Gelegenheiten für einen Besuch. Wer zu den Glücklichen gehört, die im Hamburger Hafen eine AIDA-Kreuzfahrt angehen, sollte unbedingt ein paar Studen zur Stadtbesichtigung einplanenankommen, ehe die Leinen am Abend losgemacht werden. Das Miniaturwunderland, die Elbphilharmonie, der Tierpark Hagenbeck und der berühmte Michel sind nur ein paar der Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt mitnehmen sollte, wenn man schon mal Hamburgs Luft schnuppern darf. Am frühen Abend legt die AIDAluna dann ab und ihr Bug richtet sich gen Norden nach Bergen in Norwegen.
Bergen & Bryggen in Norwegen

Bergen – Bryggen
Bergen ist die zweitgrößte Stadt in Norwegen und hat trotzdem ihren Kleinstadtcharme nie verloren. Die Einwohner Bergens sind freundlich und offen und helfen Fremden, die ihre Heimat auf eigene Faust erkunden, gerne weiter. Die sieben Berge rund um das Stadtzentrum und die Hanseatische Landungsbrücke gehören zu den bekannten Wahrzeichen der Stadt und wer hier ist, sollte unbedingt auch Bryggen einen Besuch abstatten. Das Viertel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, denn die Kaufmannshäuser in ihrer einzigartigen Kultur versetzen einen in Sekunden zurück ins Mittelalter. Das Kunsthandwerk ist hier in vielen kleinen Werkstätten zuhause und es gibt auch Maler und Weber, die hochwertige Einzelstücke herstellen. In mehreren Museen lässt sich die lebendige Geschichte der Stadt nacherleben und die kulinarischen Köstlichkeiten vom Rentiersnack bis hin zu frischen Fisch aus dem Meer kitzeln den Gaumen beim ersten Landgang dieser Norwegen-Kreuzfahrt. Voller bunter Eindrücke und Bilder geht es am Abend wieder zurück aufs Schiff und wer noch Energie übrig hat, kann die letzten Winkel der AIDAluna erkunden.
Wellness, Workshops & Wohlfühlen auf dem Luxusschiff

Foto: AIDA Crusises
Auf der AIDAluna kommt garantiert keine Langeweile auf, denn die Planer der schwimmenden Stadt haben an wirklich alles gedacht. Vom Joggingparcour über das Theatrium und ein Casino bis hin zum Golf-Bereich und einem FKK-Bereich gibt es hier wirklich alles, was das Wellness- und Sportlerherz begehrt und der gesamte Bereich ist im indischen Flair gehalten. Wer lieber die Seele baumeln lassen möchte, kann sich aus einer Vielzahl von Anwendungen, Peelings und Massagen jeden Tag ein neues Highlight gönnen und die Wellness-Oase mit dem auffahrbaren Glasdach sorgt immer für perfektes Wetter. Mit Somnambul wird ein Theaterprogramm auf die Bühne gebracht, das einen wirklich verzaubern kann und auf dem Pooldeck wartet eine LED-Wand, die unter freiem Nachthimmel Filme im Kinoformat zeigt. Die Zeit zerrinnt beim Rundgang durch das Schiff nur so unter den Fingern, dennauf jedem Deck bieten sich neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Der nächste Landgang steht aber bevor und mit Ulvik und dem Eidfjord kommt die märchenhafte, norwegische Landschaft ins Blickfeld der Passagiere.
Ulvik mit dem Vøringsfossen
Wenn die AIDAluna vor Ulviks winzigem Hafen Halt macht und die Tenderboote zu Wasser gelassen werden, werden einem die Ausmaße der schwimmenden Stadt erst so richtig bewusst. Wer hier an Land gehen möchte, kann einen ausgedehnten Spaziergang machen oder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Später werden die Landgänger dann nach Eidfjord gebracht, wo der Vøringsfossen wartet. Norwegens meist besuchter Wasserfall lässt sich von mehreren Aussichtsplattformen aus bewundern und seine längste Freifallstrecke beträgt 145 Meter. Die tosende Naturgewalt ist ein Erlebnis, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Hungern muss auf dem Ausflug niemand, denn überall warten kleine Lokale und Geschäfte mit regionaler Kost und nach einem gebuchten Ausflug bleibt noch etwa eine halbe Stunde für einen Bummel durch die kleine Stadt Eidfjord. Über Nacht fährt die AIDAluna dann nach Stavanger. Der Landgang in der Region ist ein absolutes Highlight, denn mit Lysefjord, Preikestolen und Solastrand warten einzigartige Naturschönheiten darauf, entdeckt zu werden.
Stavanger – Lysefjord

Foto: AIDA Cruises
Hellgrün, saftig und wunderbar lebendig ist der Lysefjord. An seinem Ende liegt Stavanger. Beim Bummel durch den alten Stadtkern von Norwegens viertgrößter Stadt lustwandelt man zwischen weißen Holzhäusern durch enge Gassen. Die Domkirche thront über den Häusern und auf dem bunten Markt gibt es allerlei Köstlichkeiten und einzigartiges Kunsthandwerk. Die meisten Besucher kommen aber wegen der unvergleichlichen Natur. Die Steilwände des Lysefjord ragen 1.000 Meter in die Höhe und hoch oben sitzt Prekestolen, der Predigtstuhl. Die natürliche Felsplattform gibt einen gigantischen Blick bis zu den angrenzenden Bergen hin frei und der durchaus anstrengende Aufstieg ist bei diesem Anblick garantiert schnell vergessen. Wer nach der Wanderung zurück in die Stadt noch ein wenig Zeit hat, kann das Konservenmuseum besuchen oder sich im Erdölmuseum umsehen. Am Nachmittag geht die Reise weiter nach Oslo, zum letzten Zwischenhafen.
Oslo- shoppen, relaxen und wandern an einem Tag

Foto: AIDA Cruises
Oslo liegt nicht nur geografisch wirklich einmalig schön, sondern hat auch selbst einiges zu bieten. Mit dem Rad lassen sich hier die meisten Sehenswürdigkeiten ganz entspannt besuchen und wer noch Shoppinggeld zur Verfügung hat, findet in Oslo vom norwegischen Designerobjekt über regionales Kunsthandwerk bis hin zur Holzschüssel alles, was Spaß machen kann. Besonders beliebt als Mitbringsel sind auch die Teller und Becher aus Holz oder handgefertigte Wollschals, Mützen und Fäustlinge. Der Nachmittag in Norwegens Hauptstadt vergeht ganz sicher wie im Flug, doch niemand muss deswegen traurig sein. Ehe die AIDAluna wieder im Hafen von Hamburg, dem Start und Ziel dieser Rundreise anlegt, bleiben noch mehr als 24 Stunden für das abwechslungsreiche Leben an Bord. Das Pooldeck oder der riesige Wellnessbereich eignen sich perfekt, um einen tollen Urlaub Revue passieren zu lassen und die nächste Traumreise kommt bestimmt.