
Foto: AIDA Cruises
Spanien, Frankreich und Italien stehen auf der Reiseroute, wenn die AIDAbella 7 Tage lang einige der schönsten Perlen am Mittelmeer besucht. Von Barcelona aus steuert der Kapitän zuerst Mallorca an und dann folgen Ziele in Frankreich und Italien. Auf Korsika und in Civitavecchia bei Rom oder Livorno in der Toskana lässt sich das mediterrane Lebensgefühl hautnah erleben und schon am Start- und Zielhafen der Rundreise kommt das gewisse Urlaubsfeeling auf, das Mittelmeerreisen so einzigartig werden lässt.
Barcelona ist reich an Geschichte & Geschichten
Die katalanische Hauptstadt Barcelona liegt im Süden der Pyrenäen und die Sagrada Familia, eine römisch-katholische Basilika ein echtes Muss für alle Besucher. Doch nicht nur wegen des noch immer unvollendeten Bauwerks, dessen Grundstein bereits 1882 gelegt wurde, ist Barcelona eine Reise wert. Am Sandstrand lässt sich traumhaftes Urlaubsgefühl tanken und im Norden von Barceloneta gibt es auch im Sommer schöne, einsame Strandabschnitte, die viel Ruhe und Erholung bieten. Leckermäuler kommen im Gotischen Viertel der Stadt voll auf ihre Kosten. Hier gibt es kleine Schokoladenläden und viele Cafes mit allerlei süssen Verführungen. Ganz nebenbei entdeckt man die katalanisch-gotische Architektur, die römischen Ruinen und die Kathedrale von Barcelona. Voll mit lebendiger Erinnerungen an die Geschichte dieser Stadt geht es dann zum On-Bording und die ADIDAbella sticht mit ihren Passagieren Richtung Mallorca in See.

Foto: AIDA Cruises
Erkundungstour durch die AIDAbella
Die Schiffe der AIDA-Flotte sind viel mehr als schwimmende Hotels. Der Body & Soul Bereich auf den einzelnen Schiffen ist oft themenbezogen und auf der AIDAbella erwartet die Gäste afrikanisches Flair im Spa-Bereich. Neben Erlebnisdusche und Whirlpool kann man zwischen verschiedenen Massagen, Work-Outs und Peelings wählen. Das Verwöhnprogramm lässt sich mühelos in einem der Restaurants an Bord weiter ausbauen, denn hier gibt es 3-Gang-Menüs mit mediterranen Leckereien, frisches Sushi, Steaks und natürlich auch vegetarische und vegane Gerichte. Auf dem Pooldeck und im Theatrium wartet jeden Abend ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und in den Bars an Bord werden bunte Drinks serviert. Ein echtes Highlight ist das 4D-Kino mit beweglichen Sitzen und vielen weiteren Überraschungen und im Casino kann jeder sein Glück beim Poker, Bingo oder am Slotautomaten versuchen. Angebote gibt es wirklich genug und jeder Tag auf See vergeht wie im Flug.
Mallorca – eine Insel mit vielen Gesichtern
Den Ballermann kann man hassen oder lieben, doch Mallorca hat weitaus mehr zu bieten als die Feiermeile am Strand. Auf der sonnenverwöhnten Insel mit dem türkisblauen Meer findet man neben den überlaufenen Stränden auch versteckte Felsbuchten und malerische, kleine Küstenorte, in denen man die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen kann. Am nördlichsten Punkt der Insel erwartet die Besucher eine Steilklippe mit einer atemberaubenden Aussicht auf das glitzernde Meer, denn die Serra de Tramuntana fällt hier steil ab. Am Abend nach Sonnenuntergang verlässt das Schiff Palma de Mallorca und bringt seine Gäste über Nacht nach Frankreich.
Ajaccio auf Korsika
Napoleon ist der berühmteste Sohn Korsikas und in Ajaccio begegnet man ihm überall. Straßen und Plätze sind nach ihm benannt und viele seiner Standbilder sind schön Fotomotive, für alle, die solche Erinnerungen lieben. Wer es naturnäher mag, findet in der näheren Umgebung der Stadt eindrucksvolle Wälder und tolle Farbenspiele der Natur. Mit dem Boot lässt sich die Küste erkunden und die Blutinseln, Iles Sanguinaires, haben ihren Namen vom roten Felsgestein, das sie wie Blutstropfen im Meer aussehen lässt. Sie sind nur ein Highlight auf diesen sehr naturverbundenen Touren. Am späten Nachmittag locken dann die Cafes und Restaurants der Stadt mit regionalen Köstlichkeiten, ehe es am frühen Abend wieder zurück aufs Schiff geht.
Civitavecchia & Livorno
Civitavecchia ist etwa 50 Autominuten von Rom entfernt und wer die italienische Hauptstadt noch nicht gesehen hat, kann diesen Landgang für eine ausgiebige Stadttour nutzen. Der Trevi Brunnen, das Kolosseum und andere weltberühmte Bauten füllen garantiert jeden Tagesausflug. Alternativ bietet sich auch ein gemütlicher Tag in Civitavecchia an. Die Uferpromenade wurde vor einigen Jahren neu gestaltet und es gibt viele Restaurants, Cafes und Geschäfte.

Forte Michelangelo
Fort Michelangelo ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die erst vor kurzem restauriert wurde und Besuchern offensteht. Hier gibt es tolle Fotopunkte, die garantiert in Erinnerung bleiben. Mit einem Mietwagen lassen sich entlang der Küste spannende Plätze entdecken. Santa Marinella, ein kleiner verträumter Ort nur eine Bahnstation von Civitavecchia entfernt, ist ein kleiner Geheimtipp für alle, die nicht nach Rom wollen und gern Golf spielen. Der Golfclub hier bietet günstige Tagespässe an. Am Abend macht die AIDAbella sich dann entlang der Küste nach Livorno in der Toskana auf.
Livorno bei Florenz

Livorno
Etwas mehr als ein Stündchen ist man unterwegs von Livorno nach Florenz. Damit bleiben etwa sieben Stunden, um das Zentrum der Stadt zu Fuß zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und wer danach noch nicht genug Geschichte und Kultur gesehen hat, kann in einem der zahlreichen Museen der Stadt noch mehr davon tanken. Diese Fahrt muss man aber nicht auf sich nehmen, denn auch Livorno selbst bietet sich für einen ausgedehnten Bummel an. Die Stadt selbst ist durch das Hafenflair mit den Kanälen auf jeden Fall eine Spazierfahrt wert und das Gefühl in Klein-Venedig zu sein, kommt nicht von ungefähr. Die wuchtigen Brücken und romantischen Kanäle sind vom Krieg verschont geblieben und die mediterranen Köstlichkeiten der Region werden in vielen kleinen Restaurants angeboten. Auf dem Schiff lässt sich dann der letzte Abend der Reise genießen, denn am nächsten Morgen legt die AIDAbella bereits wieder im Hafen von Barcelona an.