
Foto: AIDA Cruises
Von April bis September ist die Route Spanien & Frankreich 3 mit der AIDAaura buchbar. 7 Tage lang durchkreuzt die schwimmende Stadt das iberische Meer und bringt seine Passagiere nach Mallorca, Ibiza, Cannes, Barcelona und Korsika. Start und Ziel ist Palma de Mallorca und dazwischen liegen sieben Tage voller Genuss für Körper und Geist und jede Menge Gelegenheiten zum Genießen.
Palma de Mallorca
Die AIDAaura empfängt ihre Passagiere im Hafen von Palma. Mit einer frühen Anreise lässt sich die Stadt schon vor dem Ablegen erkunden und wer großzügig planen kann, wird hier auch nach der Kreuzfahrt noch schöne Tage verbringen können. Kulturell hat die Großstadt ebenso viel zu bieten wie im Nachtleben und so kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählt La Seu, die Kathedrale und auch die alte Handelsbörse oder die arabischen Bäder sind einen Besuch wert. Bei einem Bummel durch die kleinen Gassen kann man sich direkt verlieben und am Hafen erwartet einen dann die schwimmende Stadt, auf der man sich für die kommenden sieben Tage wie im siebten Himmel fühlen darf. Die AIDAaura verführt wirklich alle Sinne und von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu traumhaften Wellnessangeboten ist alles vorhanden, was aus ein paar freien Tagen einen Traumurlaub werden lässt.
Der Rundgang durchs Schiff – von der kleinsten Kabine bis zur Suite ein Traum

Foto: AIDA Cruises
Die kleinsten Kabinen auf der AIDAaura sind gerade mal 13 Quadratmeter groß. Dafür bieten sie mit einem Fenster einen tollen Blick nach draußen. Richtig luxuriös wird es mit einer Premium-Suite. Auf knapp 32 qm kann man sich hier ausbreiten und dazu gibt es ein privates Sonnendeck, das fast noch einmal so groß ist. Pralinen und Champagner sind zur Begrüßung in einer Suite selbstverständlich, doch auch ohne diesen großzügigen Luxus fühlt man sich auf der AIDAaura schnell wie Gott in Frankreich. Seit der Modernisierung 2013 glänzt das Schiff noch mehr als bei seinem Stapellauf und mit mehr als 1.000 Quadratmeter Body & Soul Bereich und gut 3.000 Quadratmetern Sonnendeck bleibt viel Platz, um die Seele zusammen mit dem Körper baumeln zu lassen. Neben den sportlich aktiven Möglichkeiten gibt es noch ein Theater, ein Casino und sogar eine kleine Galerie, in der bekannte Künstler ihre Werke ausstellen. Den Gaumen kitzeln an Bord drei Restaurants und beim Pool Grill kommt garantiert schnell die richtige Urlaubsstimmung auf, ehe es dann auf Korsika zum ersten Landgang geht.
Propriana, der Hafen für Korsika
Propriana ist ein lebendiger Badeort an der südlichen Westküste Korsikas und mit Olmeto Plage liegt ein toller Strand nur etwa 15 Autominuten vom Hafen entfernt. Wer vor dem Tag am Strand noch die kleine Stadt erkunden will, kann das gut zu Fuß tun oder mit einem Mietroller. Die Hafenpromenade lädt zum entspannten Bummel ein und es gibt überall kleine Lokale mit regionalen Köstlichkeiten. Im Ort lassen sich die Ruinen zweier Kirchen finden, von denen die ältere aus dem 7. Jahrhundert stammen dürfte. Am frühen Abend werden die Passagiere wieder an Bord gerufen und mit Cannes steht ein Landgang mit ganz anderen Qualitäten bevor.
Cannes – auch ohne Filmfestival einen Besuch wert

Cannes
Cannes wurde erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu dem Ort an der Côte d’Azur, wie man ihn heute kennt, obwohl sich hier schon ab dem 11. Jahrhundert die ersten Menschen angesiedelt hatten. Erst die Filmfestspiele, die jedes Jahr für zwei turbolente Wochen sorgen, machten Cannes weltberühmt. Im Mai ist die Stadt wirklich komplett ausgebucht und beim Shoppen könnte man sogar auf Prominenz treffen. Das Einkaufen macht aber das ganze Jahr hindurch Spaß, denn das Angebot reicht vom Designerkleid über nette Kleinigkeiten bis hin zu exklusiven Schmuck und mit jeder Geldbeutelgröße findet man hier etwas Passendes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die eindrucksvollen Villen und allen voran die Villa Rothschild. Noch ganz im Glanz der Stadt versunken, werden die PAssagiere am Abend auf die ADIAaura zur Weiterfahrt gerufen und mit Barcelona wartet das heiß ersehnte Highlight der Reise schon am nächsten Morgen auf die Gäste dieser Kreuzfahrt.
Mehr als 24 Stunden Zeit für Barcelona
Am frühen Nachmittag erreicht das Schiff Barcelona und dann stehen den Passagieren mehr als 24 Stunden zur Verfügung, um Kataloniens Hauptstadt zu erkunden. Für Familien eignet sich das Aquarium zu einem Nachmittagsbesuch, wenn das Wetter schlecht sein sollte und alternativ bietet sich ein schöner Bummel über die Las Ramblas an. Die Hauptpromenade ist gut anderthalb Kilometer lang und führt direkt vom Hafen zum Zentrum der Stadt und ist in mehrere Teilstücke unterteilt. Auf der Rambla dels Caputxins liegt das bekannte Operhaus und die Mitte der Rambla de Santa Mónica ziert eine Säule mit einer Statue von Christoph Kolumbus, der hier Christobal Colon genannt wird. In der 60 Meter hohen Säule befindet sich ein Aufzug, mit dem man bis zu einer Plattform hinauf fahren kann. Von dort aus sieht man über die Stadt bis zu den Hafenanlagen. Ein weiteres Häkchen auf der Liste der Sehenswürdigkeiten sollte unbedingt bei der Sagrada Família gemacht werden. Die römisch-katholische Basilika gehört zu den schönsten Kirchen der Welt und ist bis heute unvollendet. Wenn am zweiten Tag dieses Landgangs die AIDAaura abends wieder ablegt, steht mit Ibiza der letzte Zwischenhafen auf dem Programm.
Ibiza – eine Traumurlaubsinsel

Ibiza
Auf Ibiza schlagen mehrere Herzen im Gleichklang. Hier kann man ausgiebig shoppen in Ibiza-Stadt, einen herrlichen Badetag am Talamanca Strand verbringen oder durch die Stadt bummeln und gute Restaurants und Prominente entdecken. Vor allem im Sommer trifft sich hier viel Prominenz und Dalt Vila, die befestigte Altstadt ist immer gut für einen kleinen Spaziergang. Zum Abschluss lohnt sich eine Tour zum Jachthafen, wo schwimmende Paläste vor Anker liegen. Der letzer Abend der Kreuzfahrt lässt sich dann perfekt auf dem Pooldeck mit einem bunten Drink genießen, denn früh am nächsten Morgen legt die AIDAaura wieder im Hafen von Barcelona an und eine herrliche Urlaubswoche neigt sich ihrem Ende zu.