
Foto: AIDA Cruises
Die Route von Mallorca nach Venedig gehört zu den ADIA Specials und ist eine tolle Gelegenheit, um einen echten Traumurlaub wahr werden zu lassen. Von Palma de Mallorca aus geht es an Sizilien vorbei nach Dubrovnik und weiter nach Zadar, ehe die AIDAbella dann nach einer spannenden und abwechslungsreichen Woche im Hafen von Venedig, der Stadt der Träume, anlegt. In den Monaten September und Oktober oder zu Ostern ist diese Route buchbar und ein echter Genuss für die ganze Familie.
Leinen los auf Mallorca

Foto: AIDA Cruises
Mallorca zum Ende oder Beginn der Sommersaison ist ein Erlebnis, denn wenn die größten Touristenströme noch nicht oder nicht mehr auf der Insel sind, bleibt viel Raum um das wahre Mallorca zu entdecken. Kleine Bergdörfer und die Fischerorte an der Küste locken mit regionalen Köstlichkeiten und wer Geschichte erleben will, fährt über eine kurvige Bergstraße nach Banyalbufar. Mitten in der wilden Berglandschaft öffnet sich dort der Blick auf stufenartige Terrassen. Früher wurde hier Wein angebaut, dann züchtete man Tomaten auf den steilen Hängen und inzwischen gilt die Region wieder als Weinanbaugebiet, das edle Tropfen liefert. Wer lieber an der Küste bleibt, sollte sich in Port d’Andratx umsehen. Segelfans aus aller Welt kommen in diesen malerischen Hafen und auch die Schönen und Reichen des Landes treffen sich hier. Genau richtig für den Einstieg zu einer echten Traum-Kreuzfahrt, wenn es dann heißt: Leinen los auf der AIDAbella! Der erste Abschnitt der Reise dauert knapp zwei Tage und so bleibt ausreichend Zeit, um das Schiff in aller Ruhe zu erkunden.
Sport, Spaß & Erholung pur auf der AIDAbella

Foto: AIDA Cruises
Auf einer Kreuzfahrt möchte man entspannen, dem Körper mit Bewegung etwas Gutes tun und natürlich dürfen auch Spaß und gutes Essen nicht zu kurz kommen. Deck 9 hat in Sachen Unterhaltung und Genuss alles zu bieten, was man sich auf Reisen nur wünschen kann. Ein Casino, verschiedene Bars und Restaurants, eine Bibliothek, eine Kunstgalerie und das Theatrium sind hier angesiedelt. Die AIDA-Shows sind berühmt und Akrobatik und Show verschmelzen in den abendlichen Vorstellungen zu einer perfekten Mischung, bei der man völlig vergisst, dass man auf einem Schiff ist. Deck 11 und 12 sind dem Sport und der Bewegung gewidmet. Hier findet man den Wellnessbereich, die Pool Bar, den Joggings Parcours und den Golf-Simulator. Die sonnenhungrigen Passagiere kommen auf Deck 14 voll auf ihre Kosten. Das Glasdach der Wellnessoase lässt sich öffnen und im Außenbereich lädt das großzügige Sonnendeck zum Verweilen ein. Eine Videowand sorgt hier dafür, dass kein wichtiges Ereignis in der Welt ungesehen bleibt und auch spannende Kinofilme werden hier gezeigt. Wenn die ADAbella nach dem ersten Reiseabschnitt dann auf Malta ankommt, ist jeder Gast in entspannter Stimmung und freut sich auf den ersten Landgang.
Valetta, die Hauptstadt Maltas

Valetta, Malta
Valetta wurde im 16. Jahrhundert gegründet, doch leider wurden etliche Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört. Trotzdem gibt es noch viele interessante Sehenswürdigkeiten, mit denen sich der kurze Landgang füllen lässt. Die öffentlichen Gärten, von denen man zum Teil einen herrlichen Blick auf die Naturhäfen der Insel werfen kann, sind eine beliebter Fotopunkt, aber auch der Großmeisterpalast und die Sacra Infermeria sind einen Besuch wert. Zum Shoppen geht man hier auf die Merchants Street und außerhalb der Stadtmauern wartet ein toller Spazierweg direkt am Meer entlang. Am Abend wird die Gangway dann wieder hochgeklappt und die AIDabella macht sich auf den Weg nach Kroatien.
Dubrovik, eine Stadt mit mediterranem, mittelalterlichen Charme
Eine mittelalterliche Altstadt, das mediterrane Klima und tiefblaues Meer warten auf die Besucher von Dubrovnik. Ein wenig Barock kommt mit der Mariä Himmelfahrt Kathedrale auf und das städtische Rathaus und das Zollhaus versprühen mittelalterlichen Charme. Die kleinen Gassen der Stadt lassen einen eintauchen in die Perle der Adria, wie man Dubrovnik auch nennt, und man kann hier auch viele Drehorte der Serie Game of Thrones wiederentdecken. Ein großes Einkaufszentrum fehlt natürlich nicht und im DOC gibt es neben Mode und und Cafes auch alles für den täglichen Bedarf. Nach einem bunten Tag in Dubrovnik geht die Reise weiter nach Zadar, zum letzten Zwischenhafen.
Zadar im Süden Kroatiens
Zadar ist einer der wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkte Kroatiens. Das mediterrane Flair sorgt dafür, dass Touristen gern hierherkommen, denn allein der auf einer Halbinsel liegende Altstadtkern ist einen Besuch wert. Umgeben von einer antiken Mauer kann man durch die engen Gassen schlendern und dabei allerlei kleine Geschäfte und Cafes entdecken. Sv Donat ist eine Kirche aus dem 9. Jahrhundert mit einer bemerkenswerten Akustik im Inneren und auch die Kathedrale der Heiligen Anastasia mit den reich verzierten Portalen ist ein beliebter Fotopunkt. Vom Glockenturm aus hat man übrigens einen schönen Blick über die Stadt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Meeresorgel. Die Stufen, die ins Meer hineinführen, werden zu einem Musikinstrument, wenn das Wasser in Bewegung ist, denn hier wurden Rohre mit Pfeifen verbaut, die je nach Wasserstand und Wellen durch den Wasserdruck reagieren. Der Architekt der Meeresorgel hat auch noch eine weitere Sehenswürdigkeit geschaffen. Der Gruß an die Sonne ist eine große, mehrschichtige Glasplatte auf dem Boden, die bei einbrechender Dämmerung für ein tolles Lichtspiel sorgt. Wer genug hat von den vom Menschen erschaffenen Sehenswürdigkeiten, muss nur ein paar Meter laufen, um die herrlichen Strände zu genießen. Am frühen Abend ist dieser Landausflug dann schon wieder vorbei und der Zielhafen steht auf dem Programm.
Venedig, die Stadt auf dem Wasser

Venedig
Eine Gondelfahrt gehört in Venedig zum guten Ton und natürlich sollte man sie auf dem Canal Grande machen und danach den Markusplatz sehen, die Rialotobrücke und das Teatro La Fenice. Wen mehr als ein Blick auf die ausgetretenen Touristenpfade reizt, kann ein ganz anderes Venedig entdecken. Der Park Savigon wird nur selten von Besuchern gefunden, ist aber eine herrlich grüne Oase mitten zwischen den engen Gassen und Kanälen. Vorher lässt sich vielleicht noch ein Besuch in der Libreria Aqua Alta einrichten. Mitten in diesem Buchladen steht eine Gondel in Originalgröße und sogar deutsche Bücher lassen sich vereinzelt in den Regalen entdecken. Im Squero di San Trovaso kann man zusehen, wie Gondeln in traditioneller Handarbeit gebaut werden. Wer sich in Venedig weiter in den Norden traut, als die meisten Touristen, sieht hier das ganz normale Leben mit Wäscheleinen zwischen den Häusern, spielenden Kindern, strickenden Frauen und diskutierenden Männern. Es gibt also für jeden Geschmack und jede Laune etwas zu entdecken in der Stadt auf dem Wasser und damit fällt der Abschied von der AIDAbella auch nicht allzu schwer, denn die 7-Tage-Kreuzfahrt ist hier nach einer Woche voller schöner Entdeckungen und Erlebnisse schon wieder vorbei.