
Foto: AIDa Cruises – Taufe AIDAprima
Kreuzfahrten sind an sich schon etwas Besonderes, aber bei einem Welcome Cruise dabei sein zu dürfen, hat noch einmal ganz andere Qualitäten. Eine tolle Feier mit Musik und Lichtshow ist der perfekte Auftakt für ein paar sonnige Urlaubstage zur besten Reisezeit. Am 30. Juni 2017 wird die AIDA-Flotte um ein Schiff erweitert und wer schnell ist, kann auf der ersten großen Fahrt dabei sein. Von Palma de Mallorca geht es nach Marseille, Barcelona und Valencia, ehe das neue Flaggschiff der Flotte nach fünf Tagen wieder auf Mallorca anlegt.
Schiffstaufe mit Lena Gerke

Foto: AIDA Cruises – Lena Gerke
Lange wurde gemunkelt, wem die Ehre als Taufpate zuteilwird, doch nun steht fest, dass das Model Lena Gerke der AIDAperla alles Gute mit auf den ersten Weg geben darf. Das 12. Schiff wird mit einer großen Feier in die Flotte aufgenommen und die Gäste erwartet ein funkelndes Farbenmeer auf dem Wasser und im Nachthimmel. Das Ereignis wird auch ins Internet übertragen und ist auf verschiedenen Social Media Kanälen zu sehen. Am nächsten Morgen sticht die AIDAperla dann in See und nimmt die ersten Passagiere auf ihre Taufreise mit. Ein Highlight an Bord wird der Beach Club mit seinem UV-durchlässigem Foliendom, den Wasserrutschen und dem Klettergarten. Dazu kommen mehrere Indoor- und Outdoor Pools, 14 verschiedene Kabinenvarianten von der Innenkabine bis hin zu den Panoramakabinen auf dem Patiodeck. Ein Tepidarium und ein Kaminzimmer laden zum Entspannen ein, während für die Kleinen und Kleinsten ein Kids Club und ein Mini Club für spannende Unterhaltung sorgen. Auch bei den Artistenshows hat man sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen und eine schwebende, interaktive Kugel installiert.
Ein Tag in Marseille

Foto: AIDA Cruises
Nach gut anderthalb Tagen auf See erreicht die AIDAperla ihren ersten Zwischenhafen. Marseille hat einen wunderschönen, alten Hafen zu bieten und von dort aus kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln jede Sehenswürdigkeit bequem erreichen oder sogar zu Fuß erlaufen. Die Basilique Notre Dame de la Garde sollte man unbedingt mit auf die Liste der Fotopunkte schreiben und auch die Cathédrale de la Major ist einen Besuch wert. Die riesige Kirche mit ihrer 70 Meter hohen Kuppel ist schon von Weitem zu sehen. Bei schlechtem Wetter bietet sich eine Tour durch die Museen der Stadt an und wer ein wenig raus aus dem Trubel möchte, sollte das Château d’If besichtigen. Schließlich hat dort einst der Graf von Monte Christo seine Zeit verbracht. Auf der Rückfahrt hat man vom Schiff aus einen herrlichen Blick auf die Stadt. Schon am frühen Abend ruft die AIDAperla mit ihren nagelneuen Verlockungen, denn die Reise geht weiter und mit Barcelona steht ein weiterer spannender Tag bevor.
Barcelona, die Stadt der Wunder
In Barcelona trifft man auf Reste römischer Bauten zwischen mittelalterlichen Gebäuden und neuen Bauten aus dem 20. Jahrhundert. Ein reiches, kunsthistorisches Erbe sorgt für viele berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Sagrada oder die Kathedrale von Barcelona. Naturliebhaber komm im Park Güell auf ihre Kosten. Der Park wurde von Antoni Gaudi entworfen und er hat auch die Häuser in seinem berühmten Mosaikstil verziert. Über Las Ramblas muss man natürlich auch gelaufen sein, wenn man in Barcelona war. Hier gibt es viele Geschäfte und Stände und kleine Cafes und Bars, die zum Verweilen einladen. Vom Passeig de Gràcia, der Einkaufsmeile der Stadt, gelangt man auf die Plaça Catalunya und ist damit am wohl bekanntesten Platz der Stadt. Zwei Springbrunnen und ein großer Stern aus Steinfliesen zeigt an, dass man hier ganz richtig ist, wenn man das heimliche Zentrum der Stadt sucht. Am frühen Abend wird es dann Zeit, um zurück aufs Schiff zu gehen. Die AIDAperla will auf ihrer Taufreise noch einen letzen Zwischenhafen anlaufen.
Valencia, die leuchtende Stadt

Valencia
Im Osten Spaniens liegt die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, Valencia. Der Rathausplatz, Plaza de Ayuntamient, bildet einen guten Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Neben der Kathedrale und dem Palast des Erzbischhofs und dem Platz der Königin gibt es auch viele neuere Gebäude und Einkaufsstraßen. Nach dem Shoppingbummel sollte man sich auf jeden Fall einen Spaziergang am Strand gönnen und wer das grüne Valencia sucht, findet im Park Jardín del Turia eine Oase, die sich auf neun Kilometern durch die Stadt schlängelt. Den Abschluss eines schönen Landgangs in Valencia kann ein Besuch im Museo de las Ciencias Príncipe Filipe bringen. Das Museum beschäftigt sich vorwiegend mit naturwissenschaftlichen Themen, doch die Ausstellungen wechseln und ein Überraschungsbesuch lohnt sich garantiert immer. Zum Abschluss steht nun noch die letzte Nacht auf der AIDAperla bevor und wer noch nicht in allen Bars an Bord einen fruchtigen Drink oder Absacker genießen konnte, hat jetzt die letzte Gelegenheit, um noch jeden unentdeckten Winkel auf dem Schiff zu entdecken. Früh am nächsten Morgen geht die Taufreise der AIDAperla ihrem Ende entgegen, denn das Schiff erreicht wieder den Hafen von Mallorca und die Passagiere gehen ein letztes Mal von Bord.