Die Veranda-Komfortkabine auf der AIDAnova bietet, wie der Name schon impliziert, Komfort und recht viel Platz. Der begehbare Kleiderschrank, in dem sich auch der Safe befindet, gestattet es viel leichter, Ordnung im Zimmer zu halten. Die Veranda ist groß genug, um die Hängematte aufzuspannen oder zu zweit entspannt zu sitzen und den Blick in wunderschöne[Weiter lesen]
Kreuzfahrtschiffe
Neue Mein Schiff 1 – innovative Unterhaltung auf vielen Decks
Seit 25. April 2018 ist die “Neue Mein Schiff 1” nicht nur ein Teil der TUI Cruises Flotte, sondern das neue Flaggschiff der Reederei. Man legt noch mehr Wert auf die Reduzierung der Umweltbelastung durch mehr Nachhaltigkeit im Energieverbrauche und kann auch optisch mit spannenden Technikspielereien glänzen. Neben dem „Diamanten“ am Heck, einer Glas- und[Weiter lesen]
Costa Kreuzfahrten: Schiffsvorstellung Costa Smeralda
Seit September 2017 wird fleißig gebaut und im Oktober 2019 folgt die Indienststellung der Costa Smeralda. Sie wird das neue Flaggschiff der Costa Flotte und wird nicht nur von den Passagieren sehnsüchtig erwartet. Dank LNG-Antrieb wird der neue Ozeanriese die Umweltdeutlich weniger belasten und kann damit den sinkenden Grenzwerten bei allen Emissionstypen gelassen entgegen sehen.[Weiter lesen]
„Neue Mein Schiff 1“ – Schiffsvorstellung
Wenn ein neu gebauter Ozeanriese auf seine erste Fahrt geht, kommt sogar bei erfahrenen Kreuzfahrtfans wieder das ganz große Kribbeln auf. Wer kurzentschlossen noch Zeit findet, sollte die Jungfernfahrt der neuen „Mein Schiff 1“ nicht verpassen und sich schnell Tickets sichern. Vom 13. bis 19. Mai 2018 geht es vom Hamburg über Bergen[Weiter lesen]
Vorstellung der “Mein Schiff” 6 der TUI
Im Juni 2017 brach die „Mein Schiff 6“ zu ihrer Jungfernfahrt auf und damit sind inzwischen vier Neubauten der deutschen Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises auf den Weltmeeren unterwegs. Die „Mein Schiff 6“ bietet für fast 2.500 Gäste All Inclusive Kreuzfahrten und befährt dabei den Winter über Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik. Im Sommer begegnet man[Weiter lesen]
Costa Kreuzfahrten: Schiffsvorstellung Costa Mediterranea
Spirit-Klasse: Die Costa Mediterranea wurde 2003 gebaut und war für sechs Monate auch das Flaggschiff der Reederei. Seit 2010 befährt sie in den Sommermonaten das Mittelmeer, während die Wintersaison ganz im Zeichen von sonnigen Costa Kreuzfahrten in der Karibik steht. Angelehnt an den Stil italienischer Adelspaläste aus dem 16. und 17. Jahrhundert glänzt die[Weiter lesen]
Costa Kreuzfahrten: Schiffsvorstellung Costa Diadema
Super Costa-Klasse: 4.947 Gäste kann die Costa Diadema gleichzeitig glücklich machen und damit gehört ihr das Diadem für das größte Schiff der Flotte, bis mit der Costa Smeralda dann das erste LNG-Schiff der Reederei in See stechen wird. Eigentlich ist die Diadema ein Schiff der Dream-Klasse, die für die Reederei Carninval Cruises Lines entworfen[Weiter lesen]
AIDAnova & Schwestern – alle Infos zur Helios-Klasse
Mit der ADIAnova, die ab 2018 ihren Dienst aufnehmen soll, kommt eine ganz neue Schiffsklasse in die Kreuzfahrtbranche. Der LNG-Antrieb ersetzt die alten Dieselmotoren komplett und damit macht AIDA Cruises sich bereit für eine schadstoffarme Zukunft mit Flüssiggas. Mit dem Begriff Green Cruising wird das neue Zeitalter eingeläutet und es gibt noch mehr Neuerungen, die[Weiter lesen]
AIDAprima & AIDAperla – alle Infos zur Hyperion-Klasse
Um fast 50 Meter in der Länge und gut 5 Meter in der Breite sind die AIDA-Kreuzfahrtschiffe mit der Hyperionklasse im Vergleich zur Sphinx-Klasse gewachsen, doch das ist nicht die wichtigste Veränderung. Die AIDAprima war das erste Kreuzfahrtschiff, das mit einem Dual-Fuel-Motor ausgestattet wurde. In den Häfen werden die Schiffe dieser Klasse nicht mit Diesel[Weiter lesen]
AIDAdiva & Schwestern – alle Infos zur Sphinx-Klasse
Mit der AIDAdiva wurde im Jahr 2007 eine neue Schiffklasse in den Dienst gestellt. Die Sphinx-Klasse ist um etwa 60 Meter länger als die ersten Schiffe der Flotte und bietet damit auch mehr Platz. 11 der mehr als 1.000 Kabinen wurden barrierefrei ausgebaut und bieten bis zu drei Personen Platz. In den Jahren bis 2013[Weiter lesen]