
Foto: AIDA Cruises
Mit der ADIAnova, die ab 2018 ihren Dienst aufnehmen soll, kommt eine ganz neue Schiffsklasse in die Kreuzfahrtbranche. Der LNG-Antrieb ersetzt die alten Dieselmotoren komplett und damit macht AIDA Cruises sich bereit für eine schadstoffarme Zukunft mit Flüssiggas. Mit dem Begriff Green Cruising wird das neue Zeitalter eingeläutet und es gibt noch mehr Neuerungen, die eine Fahrt mit einem Schiff der Helios-Klasse garantiert spannend werden lassen. Insgesamt sind bis zum Jahr 2022 noch weitere 6 Schiffe in dieser Klasse geplant, allerdings wurde im September 2016 bekanntgegeben, dass die erste Schwester der AIDAnova nun doch erst im Jahr 2021 von Stapel laufen wird. Bis dahin gibt es aber schon ausreichend Gelegenheiten mit dem ersten Schiff dieser Klasse in See zu stechen.
Das neue Design: großzügig & abwechslungsreich
Das schon aus der Hyperion-Klasse bekannte Lanai-Deck wird in der Heliosklasse noch ein wenig großzügiger. Gleichzeitig wird es noch mehr Restaurants an Bord geben und damit eine noch größere Auswahl für Genießer. Für das bereits von der AIDAprima bekannte Four Elements sollen neue Attraktionen geschaffen werden und die 6.600 Passagiere, die bei Vollauslastung ihren Urlaub genießen, dürfen sich auch über eine weitere, sehnsüchtig erwartete Neuerung freuen. Auf den Schiffen der Helios-Klasse hat die Reederei erstmals echte Singlekabinen geplant.
Mehr Platz in 21 verschiedenen Kabinenkategorien

Foto: AIDA Cruises
Von komfortablen Singlekabinen über Verandakabinen und Rückzugsorten für die ganze Familie bis hin zu puren Luxus-Suiten ist alles verfügbar auf der AIDAnova. Jede Kabine ist klimatisiert und mit Handtüchern, Satelliten-TV, Safe und Direktwahltelefon ausgestattet. Barrierefreie Verandakabinen wird es ebenfalls geben und die familienfreundlichen Family-Kabinen mit Pullman- und Doppelbett werden direkt neben dem Four Elements liegen und damit führen kurze Wege zum Aktivity-Deck und zum Fuego-Restaurant.
Deck 16 wird das Kinder- und Jugend-Deck
Ein Mini Club für die Kleinsten ab 6 Monaten, der Kids Club für alle 3- bis 11-jährigen und der Wave Club für Teenager ab 12 sorgen auf Deck 12 für reichlich Abwechslung beim Nachwuchs. Klettergarten, Wasserrutschen und neue Attraktionen werden das Four Elements zum Lieblingsplatz für Kinder werden lassen, während die Eltern sich im Wellnessbereich ein paar ruhige Momente gönnen können, denn die Kinderbetreuung vor Ort wird im gewohnt professioneller AIDA-Manier auch auf der neuen Schiffsklasse weitergeführt.
3.500 Quadratmeter Wellness
Der Body & Soul Bereich auf den Schiffen der Helios-Klasse wird sich über zwei Decks erstrecken. Fünf unterschiedliche Saunawelten sind geplant, ein Kaminzimmer, drei Jacuzzis und und ein Wärmeraum sorgen für Erholung pur. Im Sportbereich lassen sich mehr als 30 kostenlose Kurse pro Woche besuchen und dazu gibt es moderne Fitnessgeräte, die jedes kleine Pölsterchen mühelos dahinschmelzen lassen.
Allein auf großer Fahrt – AIDA bietet Singlekabinen

Foto: AIDA Cruises
In den bisherigen AIDA-Schiffsklassen suchten Singles vergebens eine echte Kabine für Alleinreisende. Das wird sich mit der AIDAnova ändern, denn man plant ein festes Kontingent an Kabinen für Alleinreisende ein und damit kommt endlich die lange erwartete Singlekabine. Die Preisstruktur wird so auch für Singles transparenter und da die Nachfrage hoch ist, könnten auch spezielle Reisen oder Angebote auf dem Schiff für noch mehr Urlaubsfeeling sorgen.
Bisher bekannte Zahlen & Fakten zur AIDAnova
Länge: | 337 Meter |
Breite: | 42 Meter |
Kabinenanzahl: | 2.500 |
Passiere: | 5200/6.600 bei Vollauslastung |