
Foto: TUI Cruises
Seit 25. April 2018 ist die “Neue Mein Schiff 1” nicht nur ein Teil der TUI Cruises Flotte, sondern das neue Flaggschiff der Reederei. Man legt noch mehr Wert auf die Reduzierung der Umweltbelastung durch mehr Nachhaltigkeit im Energieverbrauche und kann auch optisch mit spannenden Technikspielereien glänzen. Neben dem „Diamanten“ am Heck, einer Glas- und Stahlkonstruktion, und markanten Neuerungen im Bereich Umweltschutz gibt es an Bord auch einige Eyecatcher mit großem Unterhaltungsfaktor.
Ein „tanzender“ Spiegel & die Manufaktur der Köstlichkeiten
Der tanzende Spiegel im Eingangsbereich der “neuen Mein Schiff 1” ist eigentlich kein Spiegel, sondern mehr ein interaktives Kunstobjekt. Es reagiert auf die Bewegungen der Gäste und setzt sie in Bilder um. Die Passagiere sehen sich als abstrakte Figur auf einem Bildschirm und durch ihre Bewegungen kreieren und steuern sie verschiedene Effekte.

Foto: TUI Cruises
Im kulinarischen Bereich des Schiffs gibt es ebenfalls eine spannende, technische Innovation. In einem der Restaurants können die Gäste nicht nur nach Herzenslust schlemmen, sondern sich an interaktive Tische setzen und bei einem Workshop mitmachen. Eine Kamera über dem Arbeitsbereich des Kochs überträgt das Bild auf die Tische der Teilnehmer. Die Tischplatten sind mit Touchsensoren ausgestattet und reagieren auf kleinste Bewegungen. Der Koch macht vor, was der Gast ihm gleich nachtun kann und am Ende steht auf Wunsch ein exklusives 5-Gänge-Menü, mit dem sich ein Abend an Bord auf eine ganz besondere Weise beschließen lässt.
DJ Rob heizt den Gästen ein
Disko, Tanz und Bewegung gehören schon lange zum Konzept der “Mein Schiff”-Wohlfühlflotte. Live-Auftritte bekannter Musiker versüssen auf vielen Routen den Gästen die Abende auf See, doch nun besticht die Reederei mit einem echten Eyecatcher. Ein Showroboter, der Schallplatten auflegt, lockt die Gäste in die Große Freiheit an Bord der “Neuen Mein Schiff 1”. Auf Deck 5 bewegt sich DJ Rob passend zur Musik und eine Fülle an Lasersensoren, Software und Kameras ermöglicht sein stilechtes Feeling für jeden Rhythmus.
Hinter den Kulissen wurden wertvolle Innovationen realisiert
Katalysatoren – was für Autos schon lange keine Neuigkeit ist, wird nun auch für Kreuzfahrtschiffe zur Normalität. Die “Neue Mein Schiff 1” wurde als eines der ersten Kreuzfahrtschiffe mit Katalysatoren für Hilfs- und Hauptmaschinen ausgestattet. Damit werden die Stickstoffemissionen auf See und auch in den Häfen weiter reduziert. Nachhaltig geht man auch mit der Abwärme der Motoren um, denn sie wird zur Erwärmung der Pools genutzt und unterstützt die Dampferzeugung in der Bord-Wäscherei. Da es keine Minibars mehr in den Kabinen gibt, wird der für ihren Betrieb notwendige Treibstoff eingespart und auch das Kühlmittel dafür entfällt. Die Reederei spricht hier von Größenordnungen von bis zu einer Tonne Treibstoff am Tag.